L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2006, 21:17   #1
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Schüchties im Dunklen aufziehn = weniger Verluste?

Moin,

eine gewagte These, ich gebs zu!

Aber ich finds schon bemerkenswert, dass sich, seit ich im Hypancistrus-Babybecken das Licht nur noch 2x täglich zum Füttern/Wasserwechseln anschalte, die Verluste an Jungwelsen auf Null bewegt haben.

Ich folgere: im Habitat ist's duster - im normal beleuchteten Aquarium stockhell. Folglich bedeutet (oder kann bedeuten) Helligkeit = Stress = kontraproduktiv zur Aufzucht von 'Dunkelsitzern'.

Mich würde jetzt interessieren, ob die Leut, die ihre Viecher nahezu verlustfrei aufziehn, (Kunst)licht im Becken haben oder nicht?

Oder ist's bei mir nur Zufall, bzw. bedingt durch sonstwelch andere Faktoren...

Andererseits: in den Glaskästen im Elternbecken (sprich, Aufzuchtkästen), in denen die Welskids ihre ersten 4 Wochen verbringen, ist's widerum hell. Und dort habe ich garkeine Verluste bei den kids. Die gibt's erst später, wenn die kleinen eigentlich 'über den Berg' sein sollten...

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)


Geändert von Indina (23.02.2006 um 21:22 Uhr).
Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 13:24   #2
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
ich habe auch kaum Verluste und habe ebenfalls keine Beleuchtung über dem Aufzuchtbecken. Stress ist natürlich immer kontraproduktiv. Ob das was miteinander zu tun hat weiß ich nicht, aber wäre interessant noch weitere Meinungen zu hören.

Gruß Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 14:27   #3
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Hallo Indina!

Warum gewagte These?
Das stimmt schon. Was glaubst du, warum ich meine Einhängebecken immer von oben mit Schieferplatten abdecke oder mit Minihöhlen bestücke, in die sich die kleinen zurückziehen können?

Die Einhängekästen sind zwar gut, leider oft dem Licht besonders ausgesetzt, nicht nur von oben, sondern durch den Glasboden eben auch indirekt von unten durch Streulicht.

Die größeren kommen dann in ein unbeleuchtetes 80er, da fressen sie auch tagsüber mehr--->besseres Wachstum, weniger Stress.

In meinen Augen keine These, sondern wahr und nachvollziehbar.

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 16:15   #4
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
@ kai

Zitat:
Andererseits: in den Glaskästen im Elternbecken (sprich, Aufzuchtkästen), in denen die Welskids ihre ersten 4 Wochen verbringen, ist's widerum hell. Und dort habe ich garkeine Verluste bei den kids. Die gibt's erst später, wenn die kleinen eigentlich 'über den Berg' sein sollten...
es geht ja nicht um das Wachstum an sich, sondern um die urplötzlichen Verluste, wo die Ursache eben unbekannt ist, bzw. man nur vermuten kann.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 16:57   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo

Ich hab zwar erst seit ca. 9 Monaten regelmässig Nachwuchs, biete in meinem Aufzuchtbecken Versteckmöglichkeiten an.

Beleuchtung von 16 - 23 Uhr, keine Verluste.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 11:25   #6
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Ganz einfach gesagt, nachtaktive Fische im abgedunkelten
Becken aufziehen und tagaktive in hellen Becken.
Um das Wachstum zu steigern, müssen die Tiere aktiv
sein und fressen.
Bei tagaktiven Fischen lasse ich das Licht auch über Nacht an,
um das Aufwachsen zu beschleunigen.
Mehr Futter bringt natürlich besseres Wachstum und höhere
Überlebenschancen.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 12:37   #7
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin Indina,
ich beleuchte nicht einmal meine Zuchtbecken bei diversen Arten,geschweige denn die Aufzuchtbecken.Meine L46 ,L260 , L66, L201, L287, L 400 usw. sitzen alle ohne Beleuchtung. Da kommt nur von benachbarten Becken Licht rein = keine Ausfälle. Dadurch wuseln meine "Lütten" den ganzen Tag durchs Becken und fressen sich die Bäuche voll.Auch die Adulten sind so viel weniger Scheu und zeigen sich so regelmäßig.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 14:36   #8
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Ralf,

ham Deine Tagaktiv-Kids dann keine Ruhephasen? Wenn das Licht stets an ist, mein ich.

Stell ich mir auch wieder eher stressig vor für die Jungfische. Aber wenns bei Dir so gut läuft...

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schnelle Atmung und große Verluste bei Ancistrus sp. RadioChefin Krankheiten 43 03.05.2011 22:51
Weniger ist mehr? Simon86 Zucht 15 26.12.2009 21:07
Massive Verluste bei Hypancistrus Larven pleco22 Zucht 44 20.06.2008 21:12
Dunklen Sand???? gibt es sowas andreas1983 Einrichtung von Welsbecken 6 23.08.2005 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum