L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2006, 12:57   #1
joern
 
Beiträge: n/a
C.multimaculatus - Erfahrungen

Hallo,

seit dem Wochenende schwimmen bei mir 10 "kleine" C.multimacumaltus rum.
Wollte einfach mal einen "anderen" Mini-Cory ausprobieren, einen, der auch "am Boden bleibt".

Über PN hab ich ja schon ein paar Erfahrungen gehört...wer hat ihn noch und wie groß ist er bei Euch ? Im Fuller/Evers steht 4cm, auf Webseiten findet man ihn kaum und zur Größe nix.
Meine haben knapp 4cm TL, die meisten so um 3,5cm.

Wie warm macht ihr ihn ? Vorkommen außerhalb des zentralen Amazonasbecken heißt für mich: nicht ganz so warm mit durchaus vernehmlichen Jahreszeiten.

Er ist ja eher unscheinbar...eben ein "Pfeffer- und Salz-Cory"...so als ob man sterbai, trilineatus und juli (um mal vereinfacht ein paar bekannte zu nennen) in einen Topf wirft und das Ergebnis 4:3 verkleinert
Dafür scheint eben eine richtig große "wuselige" Truppe in einem kleinen Becken möglich.
Bis jetzt frißt er alles an Frostfutter...muß er auch, müssen ein bißchen was auf die Rippen kriegen.
Erst mal "ganz normal" anfangen....hab ich was wichtiges übersehen ?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 15:17   #2
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo Joern!

Ich halte seit drei Monaten eine Gruppe von 20 C. multimaculatus in einem 60er Becken. Nachdem sie etwas auf die Rippen bekommen haben, sind sie nicht mehr so munter, haben mir aber beim letzten Tiefdruckgebiet ein paar Dutzend Eier in den Javafarn geklebt. Die Eier sind mittlerer Grösse und waren mit über 80% auch recht gut befruchtet. Seit drei Tagen fressen die Larven und wurden heute mit gleichalten Larven von C. sp. "Greenstripe" in ein 12l Becken gesetzt.

Meine größten C. multimaculatus dürften, geschätzt, etwas über vier Zentimeter sein. Die Meisten aber zwischen 3,5 und 4cm.

Viel Spaß mit den Kleinen, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum