L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2006, 17:34   #1
Ferenczy
Babywels
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Weilburg (35781)
Beiträge: 9
Bahnhof!?

Hi! ich stehe vor dem problem nicht zu wissen, welchen wels ich gekauft habe (bzw. welche welse ich gekauft habe). die waren so hübsch, dass ich glatt paar mehr mitgenommen habe. der händler konnte mir auch nicht sagen, um welche tiere es sich handelt. könnt ihr vielleicht paar vermutungen anstellen?
ich hab zwar schonmal die bilddatenbank durchsucht, aber konnte nicht wirklich was passendes finden.
ich muss dazu noch sagen, dass die kleinen noch nicht gross sind. ca 2,5cm...
wäre super zu erfahren um welche sorte es sich handelt...
Gruss Mo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg erste panaversuche 265a.JPG (174,8 KB, 211x aufgerufen)
Dateityp: jpg erste panaversuche 259a.JPG (168,2 KB, 147x aufgerufen)
Ferenczy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 17:57   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Glyptoperichthys punctatus sieht im recht ähndlich

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 18:08   #3
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hoi zusammen

jööööö, die sind ja süss *auch haben will*


Gruss Sabrina

PS: Die sehen aus wie kleine Wabis, nur halt eben anders gefärbt *hehe*
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 18:27   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Zitat von Sabrina84

jööööö, die sind ja süss *auch haben will*


*
Das ist genau das Problem mit diesen Fischen... (Glyptoperichthys ... irgendwas) - und deshalb sollte der Verkauf fast "verboten werden".
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 18:29   #5
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Walter

ja, ich weiss, die werden meistens leider riesig... aber die sind trotzdem goldig, gäbe es die in klein, dann wäre ich eine der Ersten, die solche Welse kaufen würden *hehe*


Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 21:28   #6
Ferenczy
Babywels
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Weilburg (35781)
Beiträge: 9
Das mit Glyptoperychtys punctatus stimmt wohl!
VIELEN DANK!!!! Finde es toll dass es aber doch nicht so riesige Trümmer werden. Im "Mergus" steht dass diese Art nur ca 18 cm groß wird! Das ist zu verkraften in nem 1,30mtr Becken.
Ferenczy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 22:57   #7
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Auf die 18 cm würde ich mich nicht verlassen... Fishbase sagt über 30 cm und die haben meistens nicht die größtmöglichen Exemplare drin.

gruss
C
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 23:41   #8
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von Ferenczy
Im "Mergus" steht dass diese Art nur ca 18 cm groß wird!
du wirst doch hoffentlich nicht den normalen Aquarienatlas als Referenz für solche Dinge hernehmen.
Ich muß dich leider enttäuschen, die Tiere werden, wie Christian schon angedeutet hat, weitaus größer.
Übrigens sagt auch der "Mergus" - allerdings der "Mergus Welsatlas 2" > 30 cm.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 12:57   #9
Ferenczy
Babywels
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Weilburg (35781)
Beiträge: 9
Hmmm, ich hatte ausser im Mergus leider keine Angaben zu den Kerlen gefunden. Aber mal was anderes: hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen gesammelt mit genau diesen Welsen????
Ferenczy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 13:22   #10
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo!

Habe vor einigen Monaten auch solche gekauft - damals so ca. 3 cm groß.
3 von 4 sind leider, aus mir unbekannten Gründen, gestorben.

Der übrig gebliebene hat sich gut entwickelt. Ist jetzt so 7-8 cm groß. Die weissen Flossenränder hat er bereits verloren, ansonsten sieht er aber noch immer recht hübsch aus.

Schon nicht mehr ganz aktuell:



Gruß,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum