L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2004, 22:43   #1
darius18
Babywels
 
Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 7
Hallo Leute, :hi:

ich habe eines Morgens in mein Aquarium Laich an der Scheibe gesehen und war mir ziemlich sicher das der Laich von den Panzerwelsen waren, weil ich weis wie der Laich der anderen aussieht.
So, da ich nicht so viel Ahnung von Panzerwelse habe frage ich jetzt was zu tun ist :hmm:

:hp:
danke

:l46:
__________________
<span style='color:blue'>viele </span><span style='color:red'>Gr
darius18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 06:19   #2
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin Darius,

bemüh doch mal die Suchfunktion - über Aufzucht von Panzerwelsen ist hier schon einiges geschrieben worden.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 08:07   #3
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Hallo Darius,

Indina hat Recht - auch ich hab interesse Halber schon mal hier gesucht und geschaut, wie das abläuft - das ist gut erklärt.

Aber - weswegen ich schreibe, auch wenn's nicht hierher gehört - alles ok. mit den roten Ancistren????


Georg aus GL
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 13:36   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi, :hi:

ich würde den Laich vorsichtig abkratzen und in ein Aufzuchtbecken mit Durchlüfter tuen.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 22:01   #5
Cory aeneus
Jungwels
 
Registriert seit: 19.03.2004
Beiträge: 39
Hi Darius18

Zur Sicherheit solltest du sie nicht sofort
abkratzen. Mindestens nach zwei Tagen nach
dem er gelegt wurde.

Stan :spze:
Cory aeneus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 13:42   #6
darius18
Babywels
 
Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 7
Hi georg,

Also den Welsen geht es gut :spze:
und danke nochmal wegen den Welsen :vsml:
__________________
<span style='color:blue'>viele </span><span style='color:red'>Gr
darius18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 17:05   #7
Aspidoras
Panzerwels
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neumarkt
Beiträge: 188
Hallo Darius,

wenn Du noch andere Fische im Aquarium hast solltest Du die Eier vorsichtig abrollen und in eine seperate Aufzuchtschale unterbringen. Diese, wenn sie keine Löcher hat, bitte mäßig belüften. Es kommt immer darauf an welche Art von Panzerwelsen sich bei Dir vermehrt haben. Es gibt auch viele Welse die die Laichkörner als willkommene Zusatznahrung ansehen.
Zur Aufzucht von Panzerwelsen findest Du hier im Forum diverse Themen aber auch in vielen Fachzeitschriften und auch im Internet wirst Du sicher fündig.

Viele Grüße
erik
Aspidoras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 20:35   #8
Henry. B
Welspapa
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
Hallo :hi:

Schau mal hier Corydoras similis,oder hier Corydoras paleatus vielleicht hilft es dir weiter.

Mit freundlichen Gruß
Henry
__________________
mit freundlichen Gruß Henry
aquadings.de
forum.aquadings.de
Henry. B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 13:29   #9
darius18
Babywels
 
Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 7
Danke für die Antworten :spze:

Achso ich hab da noch ne Frage und zwar ich soll die Eier in eine Schüssel geben, aber muss das Wasser nicht erwärmt werden?? :hmm:
__________________
<span style='color:blue'>viele </span><span style='color:red'>Gr
darius18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 16:54   #10
Henry. B
Welspapa
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
Hallo

Zitat:
soll die Eier in eine Schüssel geben, aber muss das Wasser nicht erwärmt werden?
Wenn du die Schüssel auf die Abdeckung stellst und sie dardurch ca 20°C hat reicht das aus um so höher die Temperatur , so schneller die Entwicklung

Jetzt aber nicht kochen gell

Gruß Henry
__________________
mit freundlichen Gruß Henry
aquadings.de
forum.aquadings.de
Henry. B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum