L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2011, 20:34   #1
big_m
Jungwels
 
Registriert seit: 21.09.2011
Beiträge: 34
Ancistrus l144(Nicht Original) gekreuzt mit Ancistrus sp. super red

hi Leute,

ich hab da mal ne Frage...

Ich habe in meinem Becken einige L144 (nicht die Originalen).Darunter sind auch ausgewachsene Männchen. So jetzt habe ich vor einigen Tagen von einem Bekannten ein Ancistrus sp. "super red" Weibchen bekommen. Habe dieses vorübergehend dazugesetzt. Am nächsten Tag schau ich rein und was sehe ich? Das Weibchen steckt mit meinem größten L144 Männchen in der Höhle. Kurze Zeit später in die Höhle geschaut und es sind Eier drin.

Jetzt meine Frage: Welche Farbe setzt sich jetzt in der F1-Generation durch???(Rot oder Gelb) Oder mit was kann ich jetzt rechnen???

Geändert von big_m (21.09.2011 um 20:35 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler
big_m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 22:51   #2
RobertL65
L-Wels
 
Benutzerbild von RobertL65
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
Hi,
Mit was für einer Farbe zu rechnen ist weis ich nicht, kann man denk ich nichtmal so genau sagen da beides zuchtformen von Ancistrus sp. sind.

Würde mich aber interessieren was rauskommt, halt uns doch bitte auf dem laufenden vielleicht auch mit Bildern, wobei ich anmerken muss dass die Hybridisierung eigentlich vermieden werden sollte.
__________________
Grüße Robert
RobertL65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 23:07   #3
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Robert,

da es sich bei beiden Varianten um Zuchtformen handelt, kann dabei nur eine neue Variante entstehen, aber keine Hybriden...

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 23:47   #4
RobertL65
L-Wels
 
Benutzerbild von RobertL65
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
Hi Robert,

da es sich bei beiden Varianten um Zuchtformen handelt, kann dabei nur eine neue Variante entstehen, aber keine Hybriden...
Ok entschuldige meine Falschaussage
*dummen post vom jungspund lösch*

Also werden es L666?
__________________
Grüße Robert
RobertL65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 17:45   #5
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
da es sich bei beiden Varianten um Zuchtformen handelt, kann dabei nur eine neue Variante entstehen, aber keine Hybriden...
Mahlzeit!

In der klassischen Tier- und Pflanzenzucht wird alles, was aus der Verpaarung zweier reinerbiger Rassen, Formen, Linien, Sorten ... einer Art hervorgeht, als Hybriden, Bastarde, Mischlinge ... bezeichnet.

Der Begriff "Hybride" ist nicht auf Nachkommen von Artkeuzungen beschränkt.

https://www.l-welse.com/forum/showpo...60&postcount=9

--Michael

Die Nachkommen aus der Verpaarung von "roten" und "gelben" Ancistren dürften (in der F1) wildfarben (=braun) sein.
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 18:57   #6
big_m
Jungwels
 
Registriert seit: 21.09.2011
Beiträge: 34
Zitat:
Die Nachkommen aus der Verpaarung von "roten" und "gelben" Ancistren dürften (in der F1) wildfarben (=braun) sein.
Also hab da ma was im Netz dazu gefunden.

https://www.jbraunwarth.de/Ancistrus.htm

Der Abschnitt über "Rote" ist interessant. Also geh ich mal davon aus das es "normal"-gefärbte Tiere werden.
__________________
A. sp. Gelb-Schwarzauge, A. sp. Schleier, A. sp. Albino-Schleier, A. sp. Super Red......

Suche ausgewachsenes A. sp. Super Red Männchen Raum KA, MA, HN, HD......
big_m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 14:37   #7
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Christian,
Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen

da es sich bei beiden Varianten um Zuchtformen handelt, kann dabei nur eine neue Variante entstehen, aber keine Hybriden...
stimmt nicht, in diesen Fall es sind Hybriden.

Gruß, Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 23:19   #8
big_m
Jungwels
 
Registriert seit: 21.09.2011
Beiträge: 34
Ja das mit der "Hybridisierung" war ja nicht gewollt. Wollte das Weibchen nur vorübergehend reinsetzen, bis ich mein 2. Aquarium hochgefahren habe. Meine Idee war ein Becken mit Ancistrus sp. "Super rot" zu halten. Konnte ja nicht wissen das es so fix geht. Was mich wirklich interessiert ist, was für eine Farbe ich jetzt erwarten kann. Wenn im 1. Fall "gelb" rauskommen würde und ich die Beiden nicht gemeinsam in der Höhle gesehen hätte, würde ich das ja gar nicht merken das es "Hybride" sind. Wenn ich die dann weggegeben hätte ohne dieses Wissen, wäre ja doof.

Geändert von big_m (21.09.2011 um 23:25 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler
big_m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 23:33   #9
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

ich würde nicht mit gelbem Nachwuchs rechnen.
Nach meinem Kenntnisstand ist der Xanthorismus hier rezessiv. Wie es sich bei den Roten verhält weiss ich nicht.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 23:40   #10
big_m
Jungwels
 
Registriert seit: 21.09.2011
Beiträge: 34
hi Karsten S.,

ist eigentlich auch mein Gedanke bei Xanthorismus. Habe jetzt nach "externen" Erfahrungen gesucht. Muss aber leider feststellen, das es keine veröffentlichten Ergebnisse gibt.
big_m ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Ancistrus Super Rot ... Schelle Suche 0 28.08.2011 12:21
Suche Ancistrus super rot Cleaner Suche 0 31.10.2009 10:50
Ancistrus sp. Super rot Joernfie Loricariidae 3 05.02.2009 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum