![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Auch ich muß mal fragen was das ist?!
Hallo zusammen,
auch ich muß mal die Frage stellen was das für Welse sind. Habe die Zwei gestern bekommen und rauf mir die Haare schon was es sein könnte . Mein erster Gedanken war Peckoltia.... Die Tiere sind ca. 13-15 cm bei einem Tier war wie beim L205 eine Bestachelung an der Caudal oben,nur nicht so ausgeprägt. Wenn die Bilder in Original größe benötigt werden einfach Melden! Danke im vorraus
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo zusammen,
kann mir keiner einen Tipp geben oder können die Spezis mir noch Ideen geben was sie an Bildern brauchen.
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
|
Hallo Michael,
Ich würde mich jetzt nicht als Spezi bezeichnen. Ich vermute, es geht in Richtung L377, L382 (und ähnliche Welse). Könnte aber schwierig werden, wenn sich da nicht noch ein echter Spezi meldet. Die sind wohl am Kalender packen. ![]() Gruess Daniel
__________________
******************************************* L46, L200 Hemiancistrus subviridis+, Peckoltia compta+, L374, (L387+), (L400+), (L403+), (Hypancistrus contradens+), Sturisoma aureum+ Parotocinclus sp. LDA25, Parotocinclus sp. recife+, C. sterbai+,(L306+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Zitat:
Zitat:
Eine Herkunftsangabe hast du nicht zufällig? Gruß Ralf
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo zusammen,
Danke erstmal für die Einschätzung. Leider weis ich nicht wo sie herkommen. Laut vorbesitzer sollten das Peckolia vittata sein.... Das habe ich aber selber schon ausgeschlossen. Die sind so ausgefärbt schreck färbung sind sie ganz blass
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() Geändert von L80KR (19.12.2013 um 08:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo zusammen,
wollte das Thema nochmal hoch holen. Ich habe bei gerade bei Aquarium Glaser https://www.aquariumglaser.de/de/anc...6_de_1314.html L243 gesehen die meinen unbekannten Tieren nahe kommen. Jetzt meine Frage ob jemand die Tiere pflegt bzw. noch weitere Fotos hat oder machen kann. Zum vergleichen ob ich mit der Vermutung richtig liege.
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L282 Fragen | Martin80 | Loricariidae | 11 | 10.06.2012 08:51 |
Fragen zum Ancistomus cf. sabaji L075 | doozer | Loricariidae | 3 | 28.05.2008 14:08 |
Panzerwelse auch auch abgerundetem Kies? | Kr | Callichthyidae | 15 | 05.11.2005 19:16 |
Fragen zu Ancistomus cf. sabaji L075 | michelchen | Loricariidae | 10 | 29.11.2003 16:14 |