L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2005, 21:02   #1
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
behandeln, aber wie?

hallo zusammen,

ich habe da mal eine frage:

hier ist immer wieder zu lesen, daß viele krankheiten usw. z.b. mit seemandelbaumblätter, erlenzäpfchen oder so behandelt werden.

meine frage:

wie behandelt ihr was??
womit habt ihr die besten erfahrungen gemacht?
gibt es hier vielleicht sowas wie eine "liste", wo man sowas nachschlagen kann?( was wofür, wieviel wie lange oder so ähnlich!)

kann man mit solchen "heilmitteln" auch die wasserwerte pos. verändern? wenn ja , mit was wofür??

bin auf eure antworten gespannt!

lieben gruß

bine
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 21:51   #2
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

es gibt leider keine Liste, in der so etwas steht. Mit den genannten Naturheilmitteln kann man auch nichts direkt behandeln, sondern letztlich nur die Wasserwerte zugunsten der Fische verändern. Dies funktioniert auch nur bei Schwarzwasserfischen. Malawiseecichliden wirst Du nicht behandeln können...

Nach Dosierungsangaben kannst Du mal im Netz suchen. Da gibt es massenweise unterschiedliche Ansichten:-).

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 00:10   #3
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Bine,

eine Behandlung mit den von dir genannten Naturmittelchen ist es, wie schon geschrieben, wirklich nicht.

Eigentlich wären vielen Fischen Krankheiten erspart geblieben, wenn ihnen mit den selbstverständlichen Maßnahmen wie Wasserwechsel und einer einigermaßen akzeptablen Herstellung des benötigten Haltungswassers (genau das wird ganz oft in den von dir hier zitierten "Behandlungen" geschrieben) in Vorsorge geleistet worden wäre.

Gruß,
Corina

P.S. Martin, mit guten Wasserwerten und geringer Keimdichte überzeugt man auch Malawiseefische zu mehr Gesundheit.

Geändert von Coeke (01.09.2005 um 01:25 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 07:25   #4
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
hallo zusammen,

schon richtig.

aber z.b. seemandelbaumblätter sollen ja bei verletzungen ect. zur schnelleren und besseren heilung beitragen.

wäre doch schön, wenn man ´ne liste o.ä. hätte, bei der man, bei bedarf, mal reinschauen kann, um zu sehen, welche erfahrungen die anderen mit sowas gemacht haben.

lieben gruß

´bine
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 09:09   #5
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin bine !
Hier hast Du schon mal was über Seemandelbaumblätter u.Erlenzäpfchen :
https://www.labyrinthfische.de/html/seemandelbaum.html
https://aquarium.hiltklein.de/erlenzapfen.php
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 09:43   #6
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen bine,

wie schon oben geschrieben und besonders von Corina erwähnt, ist das richtige Wasser und die richtige Sauberkeit. Im anderen thread berichtete ja auch schon Rolo über den Mulm. Dieser ist kein Dreck und sollte bis zu einer gewissen Größe auch im Becken verbleiben. Des Weiteren ist auch die Beckengröße und die Tiergesellschaft ausschlaggebend um Krankheiten zu verhindern bzw. zu unterbinden.

Moral: Vorbeugen ist besser als Heilen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum