L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 18:01   #1
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Wie der Zufall so will

Mahlzeit


Ich denk, ich schau nicht recht.

Meine Flundern brüten.

Hab mir die Tiere mal vor längerer Zeit in Dülmen geholt, nach Augenschein der Kopfform nach evtl. Mädel und Männeken ausgesucht.

Wenn ich nur noch die Art wüsste, sp. Peru weiss ich noch.

Schaut mal selbst.

Ist was für den Norman *g*

mfg

Geändert von Volker D. (24.06.2007 um 19:44 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 18:03   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Herzlichen Glückwunsch Volker!

Dann mal viel Glück bei der Aufzucht...
Wie groß sind denn die Elterntiere und wieviel haste nochmal?


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 18:08   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Ja super, Tobi

erstmal sehn wo ich die Jungtiere hintu und wie füttern.
Hab nur das eine Pärchen, sind so ca 18 cm.

Der Besitzer vom Aquahaus sagte noch, wäre schön wenn man die nachziehen könnte, sind ganz neu importiert.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 18:13   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Na dann ist's ja umso schöner! Halt uns mal mit Bildern auf dem Laufenden!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 18:24   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Die Eier kleben zusammen in einer Fläche, also nebeneinander, nicht als Ballen.

Der Bock feudelt ganz schön damit durch den Sand, ohne das was verloren geht.

Kleine dunkle Punkte sind in der Eihülle schon zu erkennen.

mfg


P.S.

Kann mir mal einer n Makro für meine Canon schenken?
Zu Weihnachten oder einfach nur so.
Will auch immer lieb sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 20:36   #6
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Volker,

Meinen Glückwunsch...
Du hast auch schon einen Abnehmer für die Jungtiere.

Jupp... Das Aquahaus hat(te) Pseudohemiodon sp."Peru" im Angebot.
Viele Männchen lassen das Gelege bei zu viel Stress im Stich, also schön ruhig hantieren.

Viel Erfolg weiterhin mit den Tieren !

viele Grüße
Norman
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum