L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2012, 21:05   #1
CrazyIrish
Welspapa
 
Benutzerbild von CrazyIrish
 
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 101
Unterschied beim L 399

Ich habe 5 Wildfänge L399 bekommen

und habe jetzt nochmal F1 Nachzuchten vom L399 bekommen und Sie sehen ziemlich unterschiedlich aus

Ich habe ganz viele FrageZeichen im Gesicht

Vielen Dank für Eure Hilfe
Wildfang
https://i7.photobucket.com/albums/y2...h/IMG_2303.jpg


F1 Nachzuchten
https://i7.photobucket.com/albums/y2...h/P7294013.jpg

https://i7.photobucket.com/albums/y2...s/Fisch/15.jpg
CrazyIrish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 22:01   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi

Zitat:
Ich habe ganz viele FrageZeichen im Gesicht
Ja, und?

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 22:04   #3
CrazyIrish
Welspapa
 
Benutzerbild von CrazyIrish
 
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Hi


Ja, und?

Gruß Ralf
danke Ralf für die tolle Antwort
CrazyIrish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 22:12   #4
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

alle schwarz-weißen Hypancistren sind dermaßen variabel
in der Musterung das jedem Fragezeichen im Gesicht stehen
besonders wenn diese auch noch bestimmt werden sollen.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 23:21   #5
granulosus
Wels
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Butzbach-Hochweisel
Beiträge: 54
@all und vor allem an CrazyIrish (hast Du auch nen richtigen Namen ?),

bei den tollen Photos vor allem das zweite ist so hell ist doch klar dass niemand mehr irgendwas dazu antworten will.

Photo 1 sieht nach einem relativ jungen Wurmlinien Hyp aus, also wo soll da ein WILDFANG und dann noch L399 erkennbar sein.

Photo 2 ich seh nix - sorry !

Photo 3 zwei schöne größere Hypanistrus könnte soagr ein Paar sein oder ? Aber ob dies nun sehr schöne L66 oder L399 oder LXX(x) sind wird wohl nur der Besitzer und dessen Vorbesitzer und .... und vielleicht ein Importeur in Deutschland wissen.

Gute Nacht,

Euer granulosus
__________________
granulosus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 05:09   #6
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo ?

Um so etwas vorzubeugen,ist es besser solche Wurmlinien Hyps immer aus einer Quelle zu beziehen.

Bei L 46,L 134 und Konsorten sieht es halt einfacher aus.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 07:01   #7
CrazyIrish
Welspapa
 
Benutzerbild von CrazyIrish
 
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 101
Guten Morgen, vielen Dank erstmal für die vielen Antworten

Ich habe noch mal ein paar Bilder hochgeladen
das ist dann "der Nachwuchs" , aber, dazwischen sind dann auch noch L340

https://s7.photobucket.com/albums/y2...sch/?start=all

granulosus, Du hast recht das waren die Eltern.

ich habe meinen Dealer noch mal gefragt ob er mir bei seinem Großhändler hier in Wien zwei Fildfänge l 399 bestellen könnte, er sagt im Moment schwer aber wir versuchen es mal.Ich finde die schwarz weiße Form sehr schön...

Von meinem Züchter, wo ich die L399 gekauft habe sagt mir das es Wildfänge L399 sind die er als Elternteile hat und ich glaube ihm.Wie gesagt es sind super schöne Tiere
nur fand ich doch die Unterschiedliche Frabe doch etwas komisch, aber in der Natur kann alles vorkommen.In einem Jahr wissen wir mehr ich bin einfach Neugierig

Liebe Grüße aus Wien
Thomas

Geändert von CrazyIrish (24.01.2012 um 07:08 Uhr).
CrazyIrish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 20:38   #8
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi Thomas

Zitat:
danke Ralf für die tolle Antwort
Ich hatte jetzt in deinem ersten Beitrag irgendwie die Frage vermisst.
Eine Identifizierung der Alttiere ist mit den Bildern nicht möglich.
Und bei einem Jungtier gänzlich unmöglich.

Zitat:
Ich habe noch mal ein paar Bilder hochgeladen
das ist dann "der Nachwuchs" , aber, dazwischen sind dann auch noch L340
Solange die L 340 nicht mit den L 399 in einem Becken sitzen, ist das
ja kein Problem.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 10:46   #9
CrazyIrish
Welspapa
 
Benutzerbild von CrazyIrish
 
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 101
So, Guten Morgen wir haben mal bessere Fotos gemacht sind das jetzt L 399

https://photobucket.com/thomasgiblinNeuesProjekt


Liebe Grüße aus Wien
CrazyIrish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 11:09   #10
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi

Selbst Ingo Seidel kann L 399 von L400 nicht unterscheiden.

Das sind irgendwelche Wurmlinienhypancistrus die irgendwann mal nachgezogen wurden.
Selbst wenn die Elterntiere mal so bezeichnet wurden heisst das noch lange nicht das sie der gleichen Art angehören müssen.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?

Geändert von Alenquer (29.01.2012 um 11:12 Uhr).
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo ist der erkennbare Unterschied Sturiaureum Loricariidae 0 02.02.2010 19:43
Unterschied zw. L66 und L333? Hagrid Welcher Wels ist das? 3 19.10.2006 17:02
Unterschied L066 & L333 DiskusDirk Loricariidae 7 13.03.2006 09:18
Unterschied L 109 zu L 94/L123 Nico A. Welcher Wels ist das? 0 07.03.2005 21:01
Unterschied Lda33 Zu L248 Michael aus do Loricariidae 2 05.12.2003 04:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum