![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
L 46 Becken
Hallo liebe Welsfreunde,
da sich mir die tolle Chance geboten hat von einem Privaten Züchter einige L 46 zu einem vernünftigen Preis zu kaufen, ich aber mit Welsbecken noch nicht so die große Erfahrung habe, hoffe ich auf ein paar Anregungen, Tipps und Ideen von euch. Besatz: 4-5 L 46 als Tipp meinte der Züchter man solle Neons dazu setzen, die würden den Zebras die Scheu nehmen!?! Grundsätzlich zur Größe: Hatte ein Eck Aquarium mit ca 190l geplant da gibts es beispielsweise das Trigon von Juwel mit dem Innenfilter, Fraglich ist, ob man den drin lässt oder lieber gleich auf nen Außenfilter umsteigt, wenn ja was könnt ihr da empfehlen ? Bodengrund: Kies oder feiner Sand? oder gar halb halb? Deko: viele Höhlen aus Ton und Schiefer, wobei ich gehört habe, dass Schiefer mit Schwermetallen belastet sein soll ?!?! Wollte außerdem noch ne Terrasse oder so bauen. Zusätzlich natürlich einige Wurzeln, gibt es da besonders geeignete oder ungeeignete, wie lang muss man eine Wurzel wässern (ca 1-2 Wochen?!?) Pflanzen: Wie viele und gibts Spezielle geeignete Pflanzen oder ungeeignete? ansonten halt Standard: Amazonas, javafarn usw Heizung: dachte da an eine Bodenheizung Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und meine Fragen sind nicht zu "noobig" für euch, vielen Dank im Voraus Gruß Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: 08468 Reichenbach/V.
Beiträge: 28
|
Hallo Andi,
hier mal meine Meinung zu deinen Fragen: Becken: Größe ist o.k., Schwimmfische: normale Neons lieben eher niedrigere Wassertemperaturen als die L 46, sonstige kleinere Salmler die temperaturmäßig passen sollten kein Problem sein, Bodengrund: ist Ansichtssache ob Kies oder Sand, auf alle Fälle rundkörnig, Bodenheizung: würde ich nicht machen, Pflanzen, Höhlen, Schiefer etc. ja, Wurzeln: Morkien- oder Mangrovenwurzeln, Wässerungsdauer abhängig vom Zustand, Filterung: würde persönlich einen leistungsfähigen biologischen Filter (Innen- o. Außenfilter) und einen mechanischen Filter (evtl. auch zur Strömungserzeugung benutzen). Ansonsten sollten mit der Suchfunktion noch einige Infos im Forum zu finden sein. Viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hallo Thomas,
hab natürlich die suche schon bemüht, wollte nur wissen obs vielleicht schon neuere meinungen usw gibt =) Was sind dnen die nachteile eienr Bodenheizung, dachte die Möglichkeit eienr Tag und-Nacht Abstufung, die gleichmässige Erwärmung und vorallem die Verhinderung von Fäulnis usw am Boden würden auf jedenfall dafür sprechen. LG Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
das ist ein ziemlich hohes Risiko, L 46 als Erstbesatz und womöglich keine weiteren aquaristischen Erfahrungen? Solch teure Tiere würd ich nur in eingefahrenen Becken halten. Zu Wasser und Hälterung gibts ja einiges in der Datenbank und eigentlich auch die Probleme bei Neustarts von Aquarien. MfG sven
__________________
MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hallo sven,
doch ich habe bereits ein 160er und ein 60er Becken, wollte das Becken für die L46 halt ganz neu einrichten und diese dort nur mit ein paar ruhigen Slamlern vergeselschaften. Gruß Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Na wenn das 60er lang genug läuft, tue sie doch da rein. Und ein paar rote Neons dazu (nicht zu viele). Ein paar Höhlen und Wurzeln rein, an den Seiten paar Vallisnerien spiralis und tortifolia oder vielleicht auch americana (die spenden nach einer Weile Schatten) und noch vielleicht leichte Strömung aufbauen.
MfG sven
__________________
MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hallo Andi,
in meinem Welsbecken habe ich auch eine "schwache" Bodenheizung mit Tag/Nachtabsenkung, kann keine Nachteile zu den anderen Becken feststellen, ebenso läuft dort ein Juwel-Innenfilter und ein Außenfilter und ich halte die Welse mit Neons. LG Herta |
![]() |
![]() |