![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 15
|
Druckdose oder Ringleitung
Hallo!
Habe gestern meine "Zuchtregale" fertiggestellt. Nun hätte ich noch eine Frage ![]() Was eignet sich besser, eine Druckdose oder eine Ringleitung. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt? Wäre für Tipps sehr dankbar!!!! Mfg Henrik PS: Werde bei Gelegenheit mal ein paar Fotos machen und hier einstellen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Henrik
kommt darauf an wieviele Becken, wie angeordnet, stehen welche gegenüber? mfg |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 15
|
Hi!
Mein Regal ist 2,5 m breit. Insgesamt kommen 24 Becken zum Einsatz. Die Anlage soll aber noch erweitert werden. Mfg Henrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Hendrik
Dann würde ich sofort eine Ringleitung bauen. Gleich mit für die erweiterte Anlage. Nützt ja nichts, wenn du hinterher wieder anfangen musst. mfg |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 15
|
Guten morgen!
Welche Materialien benötige ich denn? Rohre oder einfacher Schlauch? Wie bekomme ich die Absperrhähne dran? Wer weiss Rat? Mfg Henrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2004
Ort: W
Beiträge: 36
|
Hallo Henrik!
Wir haben unsere Ringleitung mit normalen Elektroleerrohren und den zugehörigen Utensilien aus dem Baumarkt gebaut. Das Ganze dann sauber mit PVC-Kleber verklebt und für die Absperrhähne kleine Löcher gebohrt und ebenso mit PVC-Kleber eingeklebt. Funktioniert wunderbar! Gruß Barbara |
![]() |
![]() |