L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 18:07   #1
tobitobs
Jungwels
 
Registriert seit: 18.05.2004
Beiträge: 38
Bitte brauche Hilfe-Welse sind krank

Hallo

Ich habe gestern 10 Welse ( angeboten als L-340) bekommen, leider sind bis jetzt schon 2 gestorben.
Die Welse zeigen folgende Symptome, 1. einige haben eine schnelle Atmung, doppelt so schnell wie andere.
2. Einige klemmen die Flossen zusammen, die Brustflossen angezogen und die Spitzen angehoben und die Schwanzflosse ist auch zusammen gezogen. Andere haben die Schwanzflosse schön ausgestreckt und die Brustflossen auch abgespreitzt.
3. Auf einigen Welsen kann man auf dem Körper kleine weiße Punkte erkennen oder haben an den Flossenstrahlen weiße verdickungen.

Ein toter von heute morgen hatte an den hinteren Seitenflossen an dem Ansatz eine blutige Stelle und die vorderen Seitenflossen sehen so aus als hätten sie sich aufgelöst. Ausserdem sehen die Augen weißlich-milchig aus bei ihm was ich auch bei 2 noch lebenden habe.

Wer kann mir helfen??????

Was soll ich jetzt machen, habe die restlichen erst mal in ein Quarantänebecken gesetzt und wollte jetzt erstmal die Temp auf 30Grad erhöhen.

gruß tobi
tobitobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:03   #2
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
nabend,
Wasserwerte?
Wie lange läuft das Becken?
usw...
usw...
usw...
Wer hilfe möchte, sollte mehr angaben machen...
gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:33   #3
tobitobs
Jungwels
 
Registriert seit: 18.05.2004
Beiträge: 38
Hallo

wie gesagt die neuen Fische habe ich gestern bekommen.
Das eigentliche Becken wo sie rein sollten läuft sehr stabil seit ca. 3 Jahren. Ph 6,7 , LW 120 , Temp. 28 Grad
Habe sie jetzt in ein extra 54l Becken gesetzt mit Wasser aus dem großen Becken und einem kleinen Filter aus dem großen Becken. Die Temp im kleinen Becken erhöhe ich auf 30Grad.
Was soll ich sonst am besten machen??
Hatte bisher noch nie Krankheiten und kenne mich auch nicht so mit ihnen aus.
Meine Digi ist leider nicht so gut, Bilder sind unscharf. Muss auch sagen das ich garnicht weiß wie ich hier Bilder einstellen kann.

gruß tobi
tobitobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:51   #4
didi371
Wels
 
Benutzerbild von didi371
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: Nürtingen
Beiträge: 91
Hast du ean deinem Becken einen Ausströmer mit Membranpumpe schon angeschlossen?

Die weissen Pünktchen dürften wohl Ichtio sein !
Temp. erhöhen ist gut
Gruß Didi
__________________
Alles ist vergänglich.
L 46+, L183+,L201+,L134,L270+,L333+
didi371 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 20:27   #5
tobitobs
Jungwels
 
Registriert seit: 18.05.2004
Beiträge: 38
Hallo

habe in dem Becken einen FLUVAL 2plus mit Luftzufuhr
tobitobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 22:55   #6
Oggy
Babywels
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 12
Moin, mein brauner Antennenwels bekam auch nach dem Einsetzen die Pünktchen . An den Flossen und später auch am Körper. Ich habe mit Rabomed(Malachitgrünoxalat) behandelt.

Dosiert nach Anleitung (netto Wasservolumen!), Licht aus und nach 3 Tagen einen Wasserwechsel und nochmal dosiert.

Die Temperatur hatte ich nur auf 25°C erhöht. dann geht der Zyclus des Parasiten schneller, töten tun die 25° aber noch nicht. Nach 5 Tagen waren alle Punkte verschwunden.


Andreas
Oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 04:54   #7
Bruhnschneider
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen

Hi Tobitops,



wieviele Welse leben denn noch ? Denke du solltest wirklich mit dem Händler sprechen, da kann etwas mit der Quarantänezeit nicht stimmen ! Hab so etwas in letzter Zeit schon häufiger gehört !

Gruß Bruhnschneider
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum