![]() |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Patras Griechenland
Beiträge: 5
|
Synodontis sp.
Guten Abend!
Kann jemand mir sagen was fur ein Synodontis der in beide Fotos sein kann? Vielen Dank Geändert von Takis (06.03.2006 um 09:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
welches Foto meinst du?
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Patras Griechenland
Beiträge: 5
|
Vielen Dank.
Nur die viele enge Striche an der Schwanzflosse (Foto: Synodontis2) finde ich anders als bei dem Synodontis decorus Bist du nicht der gleiche Meinung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Zitat:
Die Färbung/Zeichnung kann recht stark variieren. ![]() S. decorus ![]() Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Ein gutes Erkennungsmerkmal sind die gefiederten Oberlippenbarteln, die es nur bei wenigen Synodontis gibt.
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |