![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 41
|
Fressen L134 Schnecken?
Hallo!
Ich habe 6 junge L134, Diskus und auch jede Menge Blasenschnecken (denk ich zumindest das es solche sind) in meinem Aquarium. Da der Bestand sich sehr reduziert hat und ich sehr viele leere Schneckenhäuser in dem Bereich, wo sich die Welse am meisten aufhalten finden kann tippe ich darauf, dass die Welse geschmack an ihnen gefunden haben. ![]() Hab gelesen, dass große L134 Schnecken fressen. Kann es sein, dass ich mit meiner Vermutung richtig liege und meine Kleinen es sich auch schmecken lassen? Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht? MfG Timmy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo Timmy
Ich habe bei meinen L134 TDS mit im Becken und auch Amano Garnelen, sie werden beide nicht von ihnen angerührt. Es gab vor dem Crash hier aber einen interessanten Beitrag wo bei einigen die L134 Schnecken und auch Garnelen frassen. Konnte aber bis jetzt nie diese Beobachtung bei meinen Fischen machen. Die Garnelen sind noch alle da und leere Schneckenhäuser habe ich auch nicht. MfG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Mahlzeit Timmy,
meine L134 fressen Schnecken, vor allem die Jungtiere haben sehr schnell gelernt, wie man sie aus ihren Häusern nuckelt. Bei den Alten bin ich mir nicht so sicher, ab und an mal ja, aber nicht in den Mengen, wie es die Jungen (bei mir) tun. Die Alttiere sind dafür hervoragende Garnelenjäger, mein gesamter Bestand an Withe Pearls erwies sich als Leckerbissen! Viele Grüße, Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
Zitat:
wie bereits vorher erwähnt gab es hier einen thread in dem leute berichtet haben daß ihre L134 schnecken und garnelen fressen. habe in meinem GB red cherries und schnecken. konnte noch nie einen L134 beim fressen einer schnecke oder garnele entdecken. beide arten sind zahlreich vorhanden. in meinem L134 aufzuchtbecken, welches eigentlich mein red cherry becken war, kann ich auch keine leere schnecken häuser finden und die shrimps vermehren sich nach wie vor reichlich. also ich kann es nicht bestätigen......
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Moin,
auch die Diskus fressen Schnecken - sogar ausgesprochen gern! ![]() Allerdings muss man sie ihnen zerdrücken - alleine kommen sie nicht an das Fleisch heran. Meine L46 fressen auch Blasenschnecken - deren Gehäuse ist anscheinend weich genug zum Knacken. Zu den L134 kann ich diesbezüglich nichts sagen. vermute aber, dass sie sowohl Zwerggarnelen als auch dünnhäusige Schnecken (also keine TDS) vertilgen, wenn sie rausgefunden haben, wie. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welsmama
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: 44805 Bochum
Beiträge: 169
|
Huhu...
Ob meine ausgewachsenen L134 Schnecken (TDS / Blasenschnecken) fressen kann ich nicht sagen. Aber mein Nachzuchten tun es auf jeden Fall. Da konnte man immer wieder leere TDS und Blasenschnecken ausm AQ holen.
__________________
Liebe Grüße, Mareike Community NRW - Mitglied - Wir sind einen Besuch wert! ~ L134 WFNZ abzugeben und viele Garnelenarten ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
|
hallo,
meine L 134 fressen leider keine schnecken; hab in meinem 80er becken unzählige schnecken die abends wenn das licht ausgeht die wurzeln besiedeln ( sieht nicht besonders toll aus). von daher wär ich froh, wenn meine welse den bestand reduzieren würden. na ja, vielleicht finden sie auch noch geschmack daran. mfg sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Babywels
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 1
|
Zitat:
Gruss Mitch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Hi,
von wegen TDS können die Wasserwerte nicht beeinflussen... Mittlerweile haben sich die Viecher so vermehrt dass ich fast jeden Tag ein 1/4 Tasse von diesen Kameraden einsammeln kann. Ich kämpfe daran die Wasserwerte optimal zu halten. PH6,5 GH6-8 und KH bei 2. Millerweile kann ich jede Woche Wasserwechsel in der Anlage machen. Um überhaupt den Wert einigermaßen stabil zu halten muss ich pures Leitungswasser verwenden (GH23/KH16). Nach einer Woche habe ich PH 5,5-6,0 und GH6 und KH 1 => Tröpfentest JBL. Ich rate wirklich jedem der viel Holz in der Zuchtanlage hat diese Viecher bloss nicht rein zu schmeissen (Zuchtanlage => viel Futter). Ihr bekommt die Dinger nicht mehr raus. Mir wird nichts anderes übrig bleiben als langfristig die Becken und den Biofilter zu reinigen.....Heul...warum fressen meine L134 und die anderen Welse diese Viecher nicht...*schluchz*. Naja was soll's..wollte nur meinen Frust mal kunt tun. Gruss Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Andre,
ich bin auch schon an verzweifeln. Habe es mit weniger füttern versucht, geht aber auch nicht. Im Becken mit den Dornenwelsen fangen nun auch an, sich die Blasenschnecken zu verbreiten. Habe schon ca 2 Monate neuen Kies stehen. Wollte das Becken auch von Grund auf neu mit Kies machen, denke aber, das es vergebene Liebesmühe ist. Was soll ich pflanzen. Ich brauche ja nur eine Schnecke oder ein Ei einzuführen, oder bei der nächsten Pflanze, die ich kaufe, ist ein Ei dabei. Dann müßte theoretisch alles raus. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |