![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 83
|
Wabenschilderwelsfrage
Hallo zusammen!
Haltet mich für bescheuert..., aber ich habe mir einen Traum erfüllt und nach langem hin und her(ca.1 Jahr) einen Wabenschilderwels gekauft :-). Er hat knapp 1000l zur Verfügung, keinerlei Bodenfische. Nu ist die Frage hält man ihn lieber alleine oder soll ich noch einen dazutun? Der ist jetzt ca. 8cm. klein. Wäre dankbar für Tipps! Greatz Erika |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
|
Hi Erika,
wieso bescheuert? Ich finde sie wunderschön, habe aber nicht die passende Beckengröße. Einen ca. 45 cm langen habe ich mal in einem 800 l-Becken gesehen, auch ein einzelner(der unten). 1.000 l sollten reichen. ![]()
__________________
Gruß Mike All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going! Geändert von mike184 (17.08.2006 um 10:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Jupp,
schöne Tiere. Ob 1 wabi oder 2 oder 3....das kann dir keiner sagen ob es klappt. Es gibt Berichte über Kämpfe bis zum Tod unter diesen Welsen. Und es gibt Becken da leben Sie zusammen und sind friedlich. Beides ist möglich ob das mit den Geschlechtern zu tun hat ist denkbar auch evtl. Beckengrösse und Verstecke....bei 8cm denke ich das die noch recht friedlich sind und evtl. zu anderen ARtgenossen dieser Grösse oder kleiner "NETT" sind.Evtl. lässt du sie zusammen aufwachsen und es geht gut. mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 83
|
Hallo!
Schon mal danke für die Anregungen! Möchte natürlich nicht das die sich irgendwann gegenseitig zerlegen! Dachte halt da meine anderen L-Welse in Gruppen leben, dass er evtl. auch einen Artgenossen bräuchte. Greatz Erika |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo Erika
es kann aber auch gut gehen... Bei mir leben 2 Wabenschilderwelse (1 Gibbiceps und 1 Joselimaianus) friedlich zusammen... Der Gibbiceps hockt immer in seiner Röhre und der Joselimaianus saugt sich jeweils an einer Wurzel fest. Der einzige Unruhestifter ist der L114 ![]() Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Sabrina
Was hast Du für eine Röhre für den Gibbiceps,oder ist der noch recht klein. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |