![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Gelege von Pseudohemiodon apithanos
Hallo,
Ich glaubte ich wÄre einer der besten Welszüchter Frankreich (ist ja leicht wir sind ya nur zwei). Was für ein Entäuschung für mich, ein Kollege hat ein Gelege von Pseudohemiodon apithanos....................... War zum lachen, ich bin super froh für ihn. es ist Klasse Ich kann ihm aber nicht helfen Wie langen dauert es mit dem Schlüpfen? Wann füttern? Was füttern? Wie aufziehen? Und so weiter und so weiter Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Serge (2.bester Züchte von Frankreich
![]() Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber es währe intressant zu wissen wie denn das Becken von deinem Freund ist. Themp, Waserwerte etz,,,und wo das Gelege ist. Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Das Gelege geht im Becken spazieren (Maulbrüter). Mehr weiss ich esrt wenn ich ihn besuche. Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Serge
Schön,ich nehme ihm die Jungtiere ab ,gerne. Sag nur zu was für einen Preis. Mfg Jürgen Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Die Jungen werden sehr wenig Chancen haben wenn nicht jemanden helfen kann. Ich habe nur den Band 1 wom Wels Atlas. Da sind sie drin aber es steht nicht von einer Zucht. In Frankreich ist nichts zu finden........ Ich hatte mahl hier gelesen es gäbe ein Zuchtbericht. Wenn niemanden helfen kann wielleicht einen Links Es wäre ya zu schade.... Tschüss Serge Geändert von Serge (07.10.2006 um 08:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Erftstadt
Beiträge: 110
|
Hallo Serge,
vielleicht findet sich ja jemand der im Besitz von dieser Ausgabe ist: https://www.ms-verlag.de/index.php?2...t_products=985 weiß allerdings nicht obs weiterhilft. Gruß Frederic ...oder diese hier: https://phelsuma.de/front_content.ph...ng=1&idcat=337 Geändert von Brasilia (07.10.2006 um 08:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Nimwegen, Niederlande.
Beiträge: 14
|
Hallo,
seit einem halben Jahr tragen meine Apithanos jede Woche eine Gelegentraube. Wenn Ich die Eier bei die Fische lasse, dann schlüpfen die und Ich sehe die nie wieder zurück. Die junge werden gefressen von die andere Fische. Ich halte 5 apithanos und 5 cf laticeps. Die laticeps tragen auch immer ein Gelege. Die Männer Apithanos fressen hier mit das Gelege im Maul, die laticeps nie. Die junge schaffen es hier nie weiter als 3 Wochen nach dem Schlüpf, Ich weiss nicht was da schief geht. Jetzt gibt es wieder neue Eier, mal sehen wie das weiter geht. MFG Maikel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Danke für die Antwortt. ich werde heute die Hälfte der Jungen hollen und versuchen sie aufzusiehen. Die Pseudomemiodeon sind ya so schon. kannst du mir sagen wie du sie hälst (Wasser, becken, Fressen,....) um zu machen das sie immer wider ablaichen Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Maikel
Kannst Du sie nicht in ein Zuchtbecken umsetzen. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Nimwegen, Niederlande.
Beiträge: 14
|
Hallo Plattfisch,
da habe Ich die tiere zuerst gehabt aber als Ich die umgesetzt habe im Wohnzimmerbecken haben die angefangen zu laichen. Das will Ich so behalten. ;-) MFG Maikel P.S. kurz vor das schlüpfen entnehme Ich den Mann die eier. Und dan geht die hälfte von die gelegen noch tot. Geändert von maikel (20.10.2006 um 14:12 Uhr). |
![]() |
![]() |