![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 10
|
Wie füttert ihr euren Welse.
Hallo Zusammen
Bin ziemlich neu hier in diesem Forum. Ich habe mich ein wenig eingelesen und festgestellt, daß es hier große Experten gibt. Deshalb meine Frabge: Wie füttert ihr euren Welse. Ich meine damit nicht Flockenfutter o.ä. Viele unserer Lieblinge bevorzugen Fleisch/Fischnahrung. Aso soll man nun rote Mückenlarven, Muschelfleisch, brine Schrimps, Tabletten mit Eiweißbestandteilen füttern. Natürlich abwechselnd. Für neue Tips wäre ich sehr dankbar. Ich halte meine Welse in einem 600l Malawigemeinschaftsaq. Meine Malawis sind nahezu ausschließlich ebenfalls Fisch/Fleischfresser. Bei einer normalen Fütterung (z.B. aufgetautes Frostfutter) bleibt für die Welse manchmal nicht mehr sehr viel übrig. Auch hier wäre ich für einen guten Tip sehr dankbar. mfG Bob |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo Bob,
es gibt in der Fütterung der Welse von Art zu Art große Unterschiede. Zum Beispiel würdest du einen Hypancistrus genauso füttern wie einen Baryancistrus hätte die Tiere ein Problem. Sag uns welchen Wels du meinst. Tschüss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi Michael,
sag mir zuliebe mal was zum Hypancistrus. Mal sehen ob ich alles richtig mache mit meinen Zebras ... Ich füttere diverse Welstablette, Cyclops und JBL Diskusgranulat Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
1, 2, Polizei...
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
|
Hey!
Ich würd versuchen, ein bisschen mehr auf Tabs zu verzichten und dafür mehr Frostfutter zu füttern! Da gibt es noch s viele sSorten die Hyps alle gern fressen! :tch:
__________________
Mit welsigem Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hi,
Ja, da hätte ich auch eine Frage: Was nun wenn man Baryancistrus und Hyps gemeinsam pflegen? Also ich hatte schon den Verdacht, ich sollte aufpassen. Ich versuche, das bestes zu tun. Füttere zuerst z.B. grünzeug, weil die Baryancistrus und L200 sowieso zuerst am "Ziel" sind - und nachher Sachen für die Hyps (in der Hoffnung, dass die Grossen dann ein wenig Satt sind). Alle sehen gesund aus. Aber ich mache mich schon gedanken darüber, ob es auf dauer gut ist (die Bary's wachsen ja irgendwann langsam zu) Bald habe ich die Möglichkeit die Hyps einen separaten Becken zu geben - hätte sie aber lieber in einem grossen Becken gemeinsam mit den anderen. Aber wenn es nicht gut ist..... Was meint Ihr? Gruss Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 10
|
:spze: Danke für die schnellen Antworten
Also ich pflege so verschiedene Welse. Algen/Grünzeugfresser und Fleischfresser. L001, L007, L075, L066, QuennArabesc, L094, . Auf der Suche nach ein oder zwei L200 grüne Variante. Bald auch den L025. Also die verschiedensten Arten. Mit den verschiedensten Freßgewohnheiten. Schwierige Fütterung, oder wie würdet ihr vorgehen? mfG Bob |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was füttert ihr denn euren Lieblingen am meisten? Und am liebsten? | Crips89 | Ernährung der Fische | 16 | 03.09.2009 18:21 |
Welche Tabs füttert ihr | BivSkibovski | Ernährung der Fische | 11 | 11.04.2009 17:20 |
wie füttert ihr Vitamine ??? | l-134fan | Ernährung der Fische | 17 | 10.04.2009 13:17 |
Wie füttert man entkapselte Artemiaeier ? | Fischprofi | Zucht | 8 | 30.08.2008 22:01 |