![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Lda1
LDA1 Peckoltia (Panaque?) sp.gold-peckoltia4-6cm LDA1 Peckoltia (Panaque?) sp.gold-peckoltia6-8cm LDA1 Peckoltia (Panaque?) sp.gold-peckoltia8-10cm
Mal ne, hmm und vielleicht lol Frage. Ist LDA1 nicht ein panquolus L-169 ? Und warum wird L-002 oft als Peckoiltia Tiger bezeichnet ?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Ben,
1.) LDA1 = L169 ein Panaqolus sp., siehe Datenbank. 2.) Peckoiltia Tiger - ich denke, dass geht auf die Zeit zurück als die Gattung Peckoltia ein Sammelsurium für alle Welse war, die man nirgends richtig 'ner Gattung zuordnen konnte. Das "Tiger" ist ja wohl klar. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
ich werfe noch hinterher, dass Panaque auch eine Bezeichnung für Panaqolus sein kann, da z.B. J.W. Armbruster Panaqolus nicht anerkennt. Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Sers,
Ja Tiger war klar wunderte mich nur das L-002 teils als Peckoiltia in den Stocklisten steht ebenso wie LDA1 Peckoiltia. Zitat:
Das von Teq genannte konnte man sich denken. Panaquolus(kleiner Panaque) it ja eine Verniedlichung von Panaque. Danke soweit.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Ben
Ob Armbrusters Meinung nun Bestand hat oder bald als Altersschwachsinn abgetan wird, spielt kaum eine Rolle. Interessanter finde ich die starken Färbungsunterschiede. Eine Gruppe dieser Tiere hatte ich mal als LDA 1 gekauft, da kann ich die Angabe „Gold“ in der Namensbezeichnung verstehen. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi Ralf,
WoW, was für einen schönen Fisch du da hast ! Da wird man ja gleich ganz schwach ![]() Ich habe nicht viele Bilder von dem L-169/LDA1 gefunden, scheint aber auch sehr variabel in der Färbung/Musterung zu sein. https://www.findfisk.dk/inc/showpic.php?id=1440 https://images.google.de/imgres?imgu...%3Dde%26sa%3DN
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Ähm Ralf
dein L169 sieht aber schwer nach L374 aus ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was habe ich bekommen ? | LDA01 | Welcher Wels ist das? | 23 | 16.03.2005 11:03 |
Lda001 | L46 | Loricariidae | 6 | 01.11.2003 14:06 |