![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 7
|
Weiß einer wie die heißen???
hallo
kann mir einer die genauen bezeichnungen sagen da die von der bezeichnung im handel und im netz nicht übereinstimmen!!! schreibe mal drüber als was die mir verkauft wurden: L-264 ist ein Kaktuswels-richtig??? ![]() L-204-Jungtier ![]() L-128-weiß einer ob der weiße Fleck normal ist,oder ist es was schlimmes? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
L263 = währe richtig, aber deutsche Bezeichnung Kaktuswels stimt ebenfals nicht, ich glaube der nennt sich Sultanwels oder ähndlich. Leporacanthicus sp. L263 der 2te ist ein Panaqolus sp.L204 zu deutsch Ringelsöckchen. der 3te ist kein L128 sondern ein junger Wabenschilderwels und der wird mächtig gross ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hallo,
deutscher Trivialname: Rüsselzahnwels. (L 264); L. joselimai. Geändert von Uli (20.03.2007 um 12:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin Nachty?
Wenn du den vermeintlichen L128 erst vor kurzem gekauft hast, würde ich ihn schnell mit der Begründung, dass eine zugesicherte Eigenschaft fehlt, zum Händler zurückbringen oder du nutzt diese Gelegenheit als Begründung, dir mittelfristig ein richtig großes Becken zuzulegen. Zugesicherte Eigenschaft in diesem Fall: Hemiancistrus sp. "L 128" Geliefert bekommen: Wabenschilderwels ---> Glyptoperichthys gibbiceps Gruß Holger
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Interessant währe auch ob Du den L128 oder den Wabenschilderwels bezahlt hast. Der Preis weicht deutlich ab und die Tiere sehen auch extrem anders aus.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 7
|
hab 25 euro bezahlt
und hab ein 240 liter becken na ja. soll zwar im sommer wenns klapt ein 3m becken in keller kommen aber mit diskussen oder mit regenbogenfischen (als beifische naturlich welse)da passt er bestimmt net so rein oder und es kann ja viel dazwischen kommen mit dem becken!!! mfg david |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Zitat:
![]() Andere nennen ihn liebevoll Josefinchen, löl. Übrigens Nachti, das was sie Dir diesmal angedreht haben sieht mir schwer nach einem Liposarcus xyz aus, ( https://www.wonnis-welt.de/Liposarcus/Liposarcus.htm ) damit bist Du vom Regen in die Traufe gekommen, das werden ebenfalls riesengroße Monsterwelse, in was für einer Apotheke kaufst Du Deine Fische? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Den also auch wieder zurück! Aber diesesmal mit einen Nackenschlag! Die haben doch nicht alle Latten am Zaun!
![]() Irgendwie tun mir die Tiere echt Leid, sie können ja nichts dazu das der Händler so unfähig ist. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 7
|
Wahr gerade in der Zoohandlung und habe Ihn zurückgebracht!
Haben ihn ohne zu zucken zurück genommen,im tausch haben Sie Mir einen anderen gegeben,Der in dem Becken wo L-128 drauf steht. hab der jungen Tante (max 20)gesagt,Chef wahr net da,das ich Ihn wieder zurück bringe wenns wieder nix richtiges für mein Becken ist. Nur leider konnte Die mir nicht sagen was Das für einer ist. Anbei ein bild. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 7
|
Mit dem Becken bin ich mir ja nicht Hundert pro sicher,deshalb hab ich Ihn zurück gebracht.
Das komische an dem weißen Fleck,Der wahr weg wo Ich Ihn raus geholt habe. |
![]() |
![]() |