![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 10
|
so hallo zusammen
nach einem super gau der schlimmsten Sorte. Mache ich mir nun ein wels becken. ich habe vor in diesem beitrag die grundelemente des neuen Beckens heraus zu filtern. mein becken fasst 240l und hat die masse 40*120*50 wasserwerte einrichtung und techinick beplanzung........,hängt alles von den welsen ab deshalb muss ich erst mal das grob planen(naja das was ich dann will bekomme ich ja eh nicht aber dann was ähnliches) ich dachte an 2-3 Grosse 14-17cm 3-4 mittlere 11-13cm eine gruppe hypoancistren so das wäres fürs erste wenn jemand eine konnkreten besatz vorschlagen will dann nur zu und ob mein besatz zu wenig oder zuviel ist hoffe ich auch zu hören. gruss und danke fridu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
tut mir leid ob Deines Gaus. Zum Besatz: IMO planst Du etwas viele Welse für diese Grundfläche. Ich würd zumindest die größeren weglassen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Wels
Registriert seit: 02.01.2003
Beiträge: 94
|
Hi Fridu
Zitat:
Ein niederes Becken mit den selben Wasserinhalt ist viel besser wie ein hohes. Mehr Sauerstoffzufuhr. Walter hat sehr Recht mit den "laß die größeren weg". Der größte Fehler die die meisten Beginner machen ist,"zu viele Fische am Anfang . Was das heißt ist, wenn die Regel sagt nur 5 Fische von dieser größe, dan kann man eventuell noch ein paar reingeben falls, man genug und gute filterung hat, genügend Oberfläche (Sauerstoffzufuhr) usw. Aber wenn man nach der Faustregel geht kann man nicht viel falsch machen. John |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 10
|
Also danke erst mal
@Walter Danke für dein mitleid, die gaus kann ich mir immer noch nicht vorstellen das war ein schock welcher nicht nachvollziehbar war ich werde mich in dem fall auf 2 arten beschränken (obwohl sonst nichts ins Becken kommt ) ich habe mir noch überlegt eine stein aufbaute zu machen mit abgerundeten steinen viele höhlen ( in südamerika leben sie ja auch in so ähnlichen gebilden. @john sorry wegen den massen Ich werde sicher nicht alle auf einmal ins aq stecken und auch erst wenn mein aq 1 monat oder länger gut läuft. sauerstoff werde ich genug haben da ich einen bachlauf habe welcher immer ein bissel plätschert werde dann etwa 2-3 strömungspumpen rein machen welse lieben Strömmung (hypancistren) und ein hmf wird für die filterung schon sorgen. gruss fridu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo Fridu,
na dann mal viel Erfolg. ![]() Lass uns auf dem Laufenden. ![]() Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hi mathias sobald ich mehr weis werde ich es hier posten
gruss fridu |
![]() |