L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2003, 10:36   #1
Markus_LAU
 
Beiträge: n/a
L260 - Haltungsansprüche

Hallo,

ich habe von einem Freund einen L260 geschenkt bekommen da er sein Aquaristik-Hobby an den Nagel gehängt hat.

Der Wels passt sogar prima zu meinem Südamerikabecken. Allerdings stell ich mir die Frage ob er nicht ein wenig einsam ist. Sind L-Welse eher gesellig? Dann würde ich vielleicht noch 2 Artgenossen kaufen . Oder kann man den L260 auch problemos einzeln halten?


Viele Grüße
Markus
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 12:52   #2
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hi !

Ich sehe meine L 260 häufiger Solo - dennoch würde ich sie nicht
alleine halten ! Bilde mir einfach ein, dass , wenn ich etwas nicht genau weiss (wissen kann) , tendenziel (menschlich) Pro Tier denke und einfach nicht glauben mag, das ein (z.B.)L 260 sich wohl fühlt. Demzufolge habe ich auch 6 oder 7 Erwachsene in meinem 460 L AQ.

Gruss

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 17:16   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Michael,

wie groß sind Deine L260? Habe auch vor mir diese prächtigen Tiere zuzulegen. Mal schaun, wo ich welche bekomme. Möchte mir 2 Weibchen und ein Männchen zulegen. Danach noch einmal das Gleiche aus einem anderen Raum. Will nämlich die totale Inzucht nach Möglichkeit einschränken. Mache ich bei allen meinen Fischen so.

Falls Du mal welche abzugeben hast, dann wende Dich mal vertrauensvoll an mich. In Dortmund war ich noch nieh, könnte ich mal kennenlernen wollen.

Viele liebe Welsgrüße aus Baden-Württemberg
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 17:31   #4
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hi Wulf !

Meine Queens sind 7-8 cm und haben wohl schon einige Male abgelaicht.Leider ist nachweislich nur ein Tier (mittlerweile ca. 4-5 cm) durchgekommen.Habe da ganz schwer (die mittlerweile entfernten) die Ringelhände in Verdacht.

Momentan scheinen die 260 er wieder recht gefragt zu sein - hier in näherer Umgebung habe ich nichts in den letzten wochen mitbekommen.Bei Wels u. more o. welskeller sollte es jedoch welche zu bestellen geben - falls du kein Gegner des Versandes bist.Bei Wels und more sind die IMO auch recht günstig ! Ansonsten vielleicht auch mal Aquanet mit deiner PLZ durchsuchen. Ich habe leider keine Tiere zum Abgeben - Erkärung siehe oben !

PS Hab gestern nochmal die 262 gesehen, die in Witten deutlich billiger sind und eigentlich genauso herrlich.......bei Wels und more sind die teurer als die L 260 !

Gruss

Micha
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 20:43   #5
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Bei Horni-Hornbach laeuft gerade eine L260-Verkaufsaktin bzw. Ausverkaufsaktion - fuer 25 Euro pro kleiner Queen.

In einem kleinen Verkaufsbecken hab ich am Samstag L260 in unglaublicher Zahl entdecken koennen - ich glaub, die haben sie gestappelt.

Ob dieser Mengenverkauf den Populationen in den Wildbiotopen guttut ?!?!?! :hmm:
Die Welse sahen mir nicht nach Nachzuchten aus - unterschiedliche Groesse, daher sehr - sehr wahrscheinlich Wildfaenge.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 04:24   #6
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hi Stefan !

Höre/lese immer wieder von Hornbachs die mit Super Welsangeboten locken - unser Horni hat so etwas nie :cry: :cry: :cry:

Gruss

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 07:17   #7
Eric1968
Babywels
 
Benutzerbild von Eric1968
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 19
Moin,
also ich finde die Zierfischverramschumg bei Hornbach & Co absolut
unmöglich, zumal sie die armen Fische in Ihren Angebotsblättchen
abieten, wie Supermäkte ihre Fleischangebote oder Klopapier.
Mir tuen die Fische leid und ich habe noch nie (und werde es auch nie)
Fische in einem solchen "Laden" kaufen - meine Fische sind aus dem
AQ-Handel oder von Privat - vielleicht sollte ich mir das mit dem Futter und
dem Zubehör auch noch mal überlegen und ausschliesslich die regionalen
AQ-Händler berücksichtigen...
Grüße Eric
Eric1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 07:24   #8
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hi Eric !

Hab noch nie was Fischiges im Hornbach gekauft - wenn ich allerdings im Baumarkt bin, schau ich immer mal wieder in die AquaristikAbteilung.Und da gibts bei uns in Do keinen Grund die Brieftasche zu öffnen : wenig Tiere, teilweise nicht so schöne AQ´s und bei Technik und Futter Preise, die einem dem Atem rauben.

Anscheinend sind die Läden aber im Bundesvergleich recht verschieden.


Gruss

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 09:52   #9
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
@ Eric :kltsch: :kltsch: :kltsch:

Fische kauf ich dort auch nicht, aber bei Futter etc., d.h. der Hardware, sind die Preise unschlagbar.
Naja, als Schwabe muss ich dort dann einkaufen - genetisch veranlagt.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 10:27   #10
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hi Stefan !

Es muss ein Nord-Süd-Gefälle bei den
Hornbächern geben - hier sind die üppig teuer.

Gruss

Michael

PS Irgendwie scheints auch nicht zu laufen, denn die sind
ständig am Verkleinern :?:
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L260 Artenbecken 60er? H.zebra1986 Loricariidae 7 29.01.2007 10:35
Ichthyo-anfällige L260? Sabrina84 Krankheiten 13 14.08.2006 17:41
L260 - genug Futter? Pamela W. Loricariidae 9 05.04.2005 19:00
L066 oder L260 nuek31 Loricariidae 34 01.10.2003 22:11
L260; nie ohne Abdeckung nuek31 Loricariidae 12 29.09.2003 14:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum