![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Gestressten Sterbais und Gift
Hallo Zusammen
Was haltet ihr von diesem Artikel: https://www.welse.net/SEITEN/stergift.htm ? Absonderungen wegen transport und Stress - okay... aber nur wegen vergesellschaftung mit anderen Welsen? Wie oben beschrieben. Ich wüsste es gerne, bevor ich einige in 500 L Becken umsetze. (Mit Sturis, und vielleicht roten Hexenwelse). Vermute es kommt eher selten vor, aber fragen kann man ja. Jemand eine Meinung dazu? Danke im Voraus. Viele Grüsse Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
|
Hallo Line,
gutes Thema, das mich auch interessiert, unser Händler sagte neulich, als ich ihn dazu fragte, dass die Corys alle dieses Sekret absondern bei Stress und nicht, wie man so oft hört, speziell die Sterbais. Wir haben am Wochenende ca. 30 Panzerwelse von jemandem privat abgeholt, es waren überwiegend Metall- und Marmorpanzerwelse, aber auch 2 Sterbais. Sie waren mindestens 2,5 Stunden alle zusammen in einem Eimer, ohne Probleme. Ichbin schon gespannt was die anderen dazu schreiben. Gruß Martina |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
eine Vergesellschaftung im Aquarium ist völlig ungefährlich. Die Sekretabsonderung ist nur im Transportgefäß relevant. Siehe dazu auch den sehr ausführlichen Artikel von Knaack im aktuellen BSSW Report. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hi Martin
Klingt ja beruhigend. Der Autor hatte ja offensichtlich Verluste, nur weil er andere Welsen zu Sterbais gesetzt hat. Und umgekehrt. Möchte ja nicht erleben, dass alle Welse eingehen, nur weil ein Sterbai denkt, dass er vielleicht gestresst ist *hrrmmmf*. @Martina So viel ich weiss, hast du recht. Dennoch sollte einige Panzerwelse schlimmer als andere sein. Frage ist: sind sie giftiger? oder halt neurotischer? ![]() Gruss Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Moin Line
Ich hatte H. zebra und Sterbais in nem 54l Becken. Die haben fröhlich gemeinsam abgelaicht. Z.Zt halte ich l333er mit Sterbais zusammen in einem 100l Becken, bisher auch noch keine ungeklärten Todesfälle. |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hallo,
Risiko besteht vor allem bei den so genannten Prachtpanzerwelsen - C. sterbai, C. gossei, C. haraldschultzi usw. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues von meinen Sterbais | M0KK4 | Callichthyidae | 17 | 30.07.2007 23:37 |
Pflanze - Gift für Fische? | Tschuka | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 07.12.2006 08:56 |
Sterbais wild nach Heringsroggen!!! | Ede de Knipser | Callichthyidae | 4 | 23.11.2005 06:45 |
Sind 'sterbais' giftig ? | Heini61 | Callichthyidae | 3 | 09.03.2005 20:39 |
Passen sterbais zu mir? | Andy25 | Callichthyidae | 8 | 08.03.2005 14:49 |