L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2003, 21:34   #1
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo alle,

ich suche die Beschreibungen der Gattungen und zwar so das beim veröffentliche im Netz keine Copyright Verletzung entsteht.

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 22:02   #2
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hallo Micha ,

soviel , wie ich weiß , hat Ingo auch etliche Gattungsbeschreibungen gemacht hat .
Bei Bildern haben wir von ihm die Erlaubnis , dürfte das andere auch kein Prob sein .

Übrigens sind wir dem BSSW beigetreten . Da könnte ich versuchen , vom Evers auch die Genehmigung zu kriegen .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 22:07   #3
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Reinwald,

unter Vorbehalt mir fällt keine der von mir gelisteten Gattung ein wo Ingo eine offizielle Gattungsbeschreibung gemacht hat. Zum Beispiel Isbrucker alleine und mit anderen Forschern zusammen einige gemacht.

Unterfamilie / Gattung der L-Welse

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 12:21   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
die einzigen Beschreibungen, die Ingo S. gemacht hat, sind, wie Michael schon gesagt hat, die wenigen gemeinsam mit Isaak Isbrücker im Datz Sonderheft "Harnischwelse 2", aber da haben ja auch einge andere wie Erwin Schraml, ... mitgemacht.
Ingo Seidel ist (noch?) kein Ichthyologe und mit schlechten Neubeschreibungen und Mißachtung von Nomenklaturregeln ala Mayland, Richter, ... hält er sich bis jetzt gottseidank zurück
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum