![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Sonstige Welse - Restliche Welt Afrika, Asien, ... Synodontis, Chaca & Co. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 33
|
Welcher Synodontis bin ich?
Hallo Welsfreunde,
meine Eltern haben ein paar Welse samt Becken aus schlechter Haltung bekommen. Da sie sich nicht mit Fischen auskennen, soll ich nun Ferndiagnose stellen, was das für Tiere sind und wie sie zu halten sind. Dabei ist ein Fiederbartwels. Da ich mich mit afrikanischen Welsen noch nie beschäftigt habe: Was ist das für einer????? Ist es ein Synodontis eupterus? multimaculatus? multipunctatus? oder ist es ein Hybrid (und was würde das für die Haltung,etc. bedeuten?)...? Wie sind die optimalen Haltungsbedingungen? Kann der vorübergehend in einem 80er Becken mit Ancistren, Corys, nem kleinen Gibbiceps und Guppys untergebracht werden (ich weiß, auf Dauer nur ein Becken ab 120 cm)? Oder gibt das Streit??? Derzeit ist er etwa zwischen 10 und 15 cm groß. Wäre Euch für Infos und Tipps sehr dankbar! Hier Bilder: https://www.flickr.com/photos/10084374@N06/1007874936/ https://www.flickr.com/photos/100843...n/photostream/ https://www.flickr.com/photos/100843...n/photostream/ Schon mal ein ganz herzliches Danke an alle, Eure Annie Geändert von aoakley (04.08.2007 um 18:08 Uhr). Grund: Zusatzinfo (Größe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
|
Hallo Annie,
bei Synodontis.net hast bestimmt mehr Erfolg. Das Foto sollte allerdings auch die Flossen zeigen ansonsten ist eine bestimmung schlecht vieleicht sieht Oliver im Forum mehr. Bei mir sind ein Nigrita und ein Hybride 20cm) auch in einem Becken ich habe Corys, L Welse und Diskusse. Meine sind sehr robust. Gruß Moni
__________________
Alles wird gut???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: München
Beiträge: 158
|
Hallo,
ich denke Synodontis eupterus Schmuckflossenfiederbartwels. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 33
|
Hallo Moni, hallo Frank,
hallo Ihr alle, danke für Eure Infos, nach längerem Internetsuchen und Bücherwälzen hätte ich auch auf den eupterus getippt. Aber werde mal versuchen, noch ein Bild von der Rückenflosse zu bekommen. Gibt es irgendwas an Futter, was das Tierchen unbedingt braucht (vergleichbar mit dem weichen Holz für z.B. Ancistren)? Habe gelesen, er braucht Verstecke für Tagsüber - tuns da ein paar dunklere Ecken, oder braucht er ne Tonhöhle? Ist Einzelhaltung artgerecht (da steht überall was anderes...)? Oder brauch er nen Partner ![]() ![]() Kann das Tierchen nachts erwachsene Guppys verschwinden lassen ![]() Falls es doch ein Hybrid sein sollte, macht ja für die Haltung keinen Unterschied, oder? Sondern nur, falls man züchten wollte...? Danke Euch + liebe Grüße, Annie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
|
Hallo Annie,
das einzige was passieren kann ist das er noch größer wird ![]() Bei mir fressen sie alles wenn ich sie denn mal sehe grünfutter und lebendfutter. Brauchen kein Holz. Mein großer hängt immer unter einer Wurzel der kleine ab und zu in einer Höhle oder auch an der Wurzel. Bei mir gehen die nicht in Ton Höhlen Kokusnuss Schale währe ideal. Die kommen bei mir immer nur raus wenns Licht aus geht. Eigendlich sollten Synos schon in Gruppen gehalten werden dann sind Sie auch aktiver Viel Spass noch mit deinem Tollen Fisch Gruß Moni
__________________
Alles wird gut???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 33
|
Hallo Moni,
danke für die Tipps! Hast Du Erfahrungen mit kleinen Beifischen? Bei mir wären noch Guppys im Becken - wenn der Syno dann von meinen Eltern zu mir umzieht. Sind die in Gefahr? LG, Annie |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L305 oder L121 oder L135?? Was bin ich?? | Vierrollenfreak | Welcher Wels ist das? | 3 | 17.08.2007 11:45 |
Bin ich ein Synodontis Multipuctatus? | mckoob | Welcher Wels ist das? | 3 | 09.01.2006 15:26 |
HILFE! Neuer Synodontis petricola wird fertig gemacht! | *Ninchen* | Sonstige Welse - Restliche Welt | 13 | 22.12.2005 21:08 |
Wer bin ich ????? | Twipsyronja | Welcher Wels ist das? | 13 | 26.10.2005 19:51 |
Welcher Synodontis bin ich? | Nepumuk | Welcher Wels ist das? | 13 | 11.05.2004 13:00 |