![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Umfrageergebnis anzeigen: folgende ziehe ich mal in die nähere auswahl | |||
L 66 |
![]() ![]() ![]() |
3 | 14,29% |
L 199 |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
L 236 |
![]() ![]() ![]() |
3 | 14,29% |
L 287 |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
L 333 |
![]() ![]() ![]() |
14 | 66,67% |
L 345 |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
oder vielleicht doch ein ganz anderer? |
![]() ![]() ![]() |
1 | 4,76% |
Teilnehmer: 21. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hallo
ich habe gerade folgendes foto gesehen und würde gern wissen um welchen wels es sich da handelt :hmm: sieht wirklich wunderhübsch aus finde ich :wub: ein paar welse aus der l-datenbank habe ich bereits ins auge gefasst (siehe oben) [img]https://www.dornwels.org/wels.jpg' alt='' width='800' height='514' class='attach' /> danke schonmal :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2003
Beiträge: 126
|
Hi,
und wozu gibt es hier eine Umfrage. Soll man raten oder ziehst Du Wissen vor? Da ich es nicht weiß, rate ich mal. Also rate ich die Nummer L..... Wirklich eine interessante Umfrage mit soviel Informationen. Aber der Wels sieht super aus, ich denke den will ich auch gerne mal in einem meiner Becken sehen. Ich hoffe es gewinnt der preisgünstigste Wels bei Deiner Umfrage. Claus
__________________
Welsfieber ist ansteckend |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
Zitat:
die "umfragefunktion" deshalb, weil mich eben mehr meinungen interessieren, als nur die der 1-3 leute die normalerweise immer posten ich erhoffe mir damit einfach mehr meinungen einzuhohlen :schäm: guten rutsch noch :hi: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 26.07.2003
Ort: Schweitz
Beiträge: 65
|
Hallo!
Ummm interesant. Er zieht wie ein L333 aber er nicht die Typischen Gelben Streifen.... Er hat die Typische Weissen and Schwartzen Streifen von L66 Ich glaube es ist ein L66 Wie gross ist er? Tschüss Bis Bald Yann |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi Moon
Ich tendiere aufgrund der Schwanzflosse zum L333. Mein Züchter hat mittlerweile diverse L333 in den verschiedenen Farbvarianten. Ich denke mal das es mit den L333 genauso ist, wie mit dem L66. Ich habe verschiedene Varianten vom L66. Manche bleiben deutlich kleiner, andere wiederum haben einen höheren Rücken. Ich denke mal die verschiedenen Standortvarianten haben alle eine leicht unterschiedliche Färbung. Aber das Tier auf dem Bild ist wirklich wunderhübsch. Aber den L199 kannst du mit Sicherheit ausschließen. Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 30
|
:wirr: Würde zu L236 tendieren,genaueres mit Bildern wenn meine Zuchtgruppe bis in 3 Wochen bei mir im Becken sitzt bzw schwimmt!
Gruß Stephan
__________________
<span style='color:red'>Wer Fehler findet darf sie behalten und auch weiterverwenden!!!!!!!!!!!</span> <span style='color:blue'>[b]Gru |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Kommen der L66 und L333 nicht aus demselben Fluss, dem Rio Xingu ? Ich möchte hier die Antwort von Olaf nicht wiederholen und bin auch der Meinung, dass es von L333 bzw. L66 unterschiedliche Varianten gibt - ob diese von unterschiedlichen Fangorten abhängen oder diese Hypancistrus-Arten einfach sehr variabel in ihrem Erscheinen sind, vermag ich nicht zu beurteielen. Ich würde den Wels in die L333-Schublade tun und die weiße Färbung als Abweichung/Besonderheit abtun. Toller Wels !!!!! Den bzw. ein Paar davon hätte ich auch gern und würde sogar meine Zebras dafür tauschen - sind trotz der grossen Nachfrage vom Verhalten bei weitem nicht so interessant wie L333.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Kerstin
Es ist ein L-333. Ich habe selber ca. 30 WF mit einer Farbvarianz von weiß bis tief-gelb. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |