![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
|
Aufzucht L134 - Futterwechsel auf FroFu ?
Hallo an alle
Am 26.11. hatte ich meine erstes Gelege von L134 ![]() Nun wollte ich wissen ab welchem Alter ich Frostfutter zufüttern. Ich dachte an Artemia und Cyclops. Ich bin mir nur nicht sicher ob die Kleinen schon die Artemia fressen können. Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht Danke im Voraus Grüße renni |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Moin,
versuche doch einfach mit Cyclops zuzufüttern, entweder nehmen sie es an, oder nicht. Genauso kannst du es auch mit Artemia machen. Eigentlich sind es kleine Raupen, die alles was passt (oder von Ihnen passend gemacht wird) auch fressen. Störpellets werden ebenfalls sehr gern gefressen, allerdings auch sehr gierig. Deswegen würde ich die Pelltes immer vorquellen lassen. Viel Erfolg! Gruß, kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo,
du kannst deinen Babys auch mit frisch geschlüpften Artemia füttern. Wir machen es auch so. Müsstest du eigentlich noch wissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
|
Danke euch beiden. Ja meine 66er hatte ich damals auch mit frisch geschlüpften Nauplien gefüttert. Das ging auch sehr gut. Nun tu ich mir das ausschlüpfen nicht mehr an seit dem ich die entkapselten verfüttere. Nur 20 Minuten quellen lassen und dann an die kleinen verfüttern. Ich finde diese Variante eigentlich besser - und vom Nährstoffgehalt nehmen sie sich auch nicht viel.
Das mit dem einfach zufüttern und schauen ob es weg ist, funktioniert bei mir nicht, da ich sehr viele TDS im Gerdkasten habe, die den Kasten sauber halten. Daher weiß ich nicht ob die kleinen oder die TDS das Futter vertilgt haben. Bei den Cyclops bin ich mir auch sicher dass es die kleinen schon fressen, da es sehr klein ist. Aber bei Artemia Frostfutter habe ich eben so meine Bedenken bei 1,5cm Größe. Aber genau an Artemia sollen sie sich gewöhnen, da ich es gern an alle Welse verfüttere. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey Kai
Mit frisch geschlüpfter Artemia bringst du sie schneller groß als mit den entkapselten.Der Nährstoffgehalt ist auch viel höher. Du kannst ihnen auch unser Granulat fein gerieben geben da wachsen sie auch sehr gut.Die Cyclops müsstest du erst bei -30 grad tiefgefrieren wegen der Würmer und so.Ich hab mir erst mit der Frostartemia Hydras ins Aquarium geholt. Das ungewünschte stirbt ab bei -30 grad. Frostartemia erst ab 3 cm aufwärts füttern alles andere ist tödlich weil der Panzer von der großen Artemia im Darm Schäden anrichtet und auch stecken bleiben kann.Auch können sie es nicht verdauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
|
Danke
Na da werde ich noch ein wenig warten mit den Cyclops und mit Artemia. Aber ob sich geschlüpfte Nauplien derart von entkapselten unterscheiden (in Bezug auf Nährstoffgehalt) wag ich zu bezweifeln. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Aufzucht junger L134 | lena | Zucht | 11 | 17.02.2008 13:23 |
Wasserwechsel Während Aufzucht?(L134) | Pabloneruda | Zucht | 12 | 24.02.2007 09:54 |
LDA 25 Aufzucht... | fenrir | Zucht | 2 | 23.08.2004 07:42 |
Wieviel Frofu fuer einen L46 ???? | Sebastian D | Ernährung der Fische | 8 | 29.04.2004 09:08 |