L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2009, 15:32   #1
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
L46 - wirklich nur 2 Junge?

Moin,

ich habe ja schon nicht mehr geglaubt, dass mal was passiert, aber nun haben meine L 46 doch tatsächlich mal Nachwuchs produziert.

Von der Brüterei habe ich absolut nichts mitbekommen, gemerkt hab ich es heute, nachdem mir ein Jungfisch vor der Nase rumschwamm:



Nach 15 Minuten hab ich dann noch einen zweiten gefunden, aber, obwohl ich inzwischen schmerzende Augen habe, keinen weiteren.

Kann es wirklich sein, dass nur zwei Junge aus einem Gelege kommen? Die beiden sind recht fit und ich habe, obwohl eingerichtetes Becken, keinerlei Fressfeinde da mit drin. (Ich glaub nicht, das Danio erythromicron denen was anhaben können)

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:31   #2
Simon86
Welspapa
 
Benutzerbild von Simon86
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 130
Salut Olli
Gelege von L46 sind grundsätzlich schon sehr klein.
Der Kleine da auf dem Foto ist gut 2 Wochen alt.
Oftmals, muss aber nicht immer sein, gönnt sich auch der brütende Bock noch ein kleiner Snack. Heisst der hat evtl. ein paar Kleine mit Dottersack vernascht oder auch andere L46 im Becken.
Deshalb separieren viele hier den brütenden Bock mitsamt Höhle in ein EHK. Nach dem Schlupf den Bock aus dem EHK nehmen und dort die Kleinen "sicher" grossziehen.

Gruss Simon

Ps: gratuliere zum Nachwuchs
Simon86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 18:53   #3
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Hi Simon,

danke für die Glückwünsche.

Oh, schon 2 Wochen alt, ich habe absolut nichts vom Brüten mitbekommen. In dem Becken sind 4 L 46, 5 Danio erythromicron und 3 übriggebliebene C. sterbai.

Nächstes Mal werd ich doch mal mehr mit der Taschenlampe kontrollieren.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 23:36   #4
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hi Olli,

öööhm.. Sterbai nehmen aber gern mal Lebendfutter... denen würde ich so auf Anhieb nicht vertrauen...

Aber es können ja auch immer genug andere Gründe sein das nicht viele durch kommen... Laichverpilzung, Sauerstoffmangel, Futtermangel,...

Ich hatte bei meinem L38 jetzt auch ein Gelege das ich nicht bemerkt habe bei dem offenbar nur einer durch gekommen ist. Obwohl da ein Wurf aus ca. 25 Eiern besteht. Räuber sind keine im Becken.. es sei denn die Red Fire Garnelen haben zugeschlagen. Die haben sich vermehrt wie Unkraut. Ohne Räuber bekomme ich die Plage auch nicht eingedämmt.

Viele Grüße, Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 07:03   #5
werdy
Jungwels
 
Benutzerbild von werdy
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 32
Hallo Olli

Ich hatte bereits mehrmals Gelege von meinen L46 und max. 3 Junge kamen da raus. Ich habe ausser den L46 keine weiteren Fischarten mehr im Becken sodass ich Laichräuber ausschliessen muss und da ich die Höhle jeweils voll im Griff habe, ist dies für mich auch schon am Anfang klar, dass es weniger als 5 sein müssen, da ich gar nie mehr gesehen habe als 2-3 Eier.

Ich habe mich schon mal gefragt ob es daran liegt, da ich die Beleuchtung jeweils anmache und das Aquarium bei mir beim Eingang ist, wo die Fische jeweils gestört werden wenn ich nach Hause komme oder Gehe. Das Schöne ist, ich hatte dafür nie Probleme bei der Aufzucht aber das kleine Gelege nervt schon etwas...bin aber auch schon stolz auf diese kleine Brut...herzig die kleinen und wie sie schon Streifen haben :-)

Gratuliere Dir

Gruss Michael
werdy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 07:38   #6
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo ,

ich denke schon das es mal mehr waren . Nur bekommen die wahrscheinlich nicht genug Futter ab . Ich würde sie an deiner stelle separieren und das noch bevor sie die Höhle verlassen .

mfg sasha
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wirklich L72? TomXP Welcher Wels ist das? 4 09.10.2009 09:02
Ist das wirklich ein L 137 attack_darkness Welcher Wels ist das? 10 06.01.2008 20:37
Wirklich L-15? Amicellis Welcher Wels ist das? 4 05.01.2008 18:03
Wirklich ein L 145? Alfy Welcher Wels ist das? 2 18.03.2004 14:39
Wirklich L-260? ninaundchris Welcher Wels ist das? 12 20.11.2003 22:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum