L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 12:37   #1
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Aquarienpreise - Netz und Händler

Hallo, liebe Leute,
da das unheimliche Vermehrungsvirus anscheinend unaufhaltsam seinen Weg durch meine Blutbahn gefunden hat, wird es in den nächsten Tagen ein neues Becken in meiner Küche geben. Ich kann mich einfach nicht dagegen wehren... Und das, wo ich doch seit 2007 abstinent war...

Nun habe ich einige Angebote verglichen und wollte mal hören, wie Ihr das erlebt habt.

Zunächst forderte ich den Preis bei meinem Stammhändler für ein Juwel-Becken, 100 x 40 x 50, Standard, mit Buche-Abdeckenung mit Röhren, Innenfilter (wird zu Mattenfilter umgewandelt) und Heizstab ein. Er klebt mir auch gleich die Stege für die Matte, zudem bekomme ich ebenjene eingefahren aus seiner Anlage.
Ich weiß zudem, dass ich noch etwas Rabatt bekomme.
Ich weiß nicht inwiefern hier Preise genannt werden dürfen. Ich kann ihn gerne angeben.

Danach schaute ich im Internet. Dort fand ich kaum vergleichbare Angebote. Gerade bei einem bekannten Auktionshaus verlangten die Anbieter teils utopische Preise, mitunter um ein Drittel teurer - und das bei No-name-Becken.
Privatangebote gab es so gut wie keine. Wenn, dann waren die Becken wirklich alt und verwatzt. An Abdeckungen war gar nicht zu denken - und wenn, dann nur in Plastik, schwarz.

Meine Entscheidung ist längst gefallen. Nicht nur, weil ich den Service und die Beratung meines Händlers schätze (und den Kaffee, den es dort jedes Mal gibt), sondern auch an sich, weil ich lieber den Einzelhandel vor Ort unterstütze. Und natürlich - und nicht zuletzt - wegen des bislang ungeschlagenen Preises.

Wie sehen Eure Erfahrungen aus?

LG
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 13:14   #2
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo Sandra,

ich kenn das mit dem Virus.. wolte mich eigentlich verkleinern und gestern hör ich das ein Bekannter meines Bruders sein Juwel Becken extrem günstig verkaufen will... *hust* ... und dann könnte man noch die Zuchtgruppe bekommen und die wollte man ja schon immer mal haben.. und.. jajaja...

Bei einem Händler um die Ecke hat auch andere Vorteile als die genannten. Wenn (Gott behüte) doch mal ein Problem in der Garantiezeit auftaucht ist die Abwicklung einfacher. Manchmal bekommt man auch ein Ersatzbecken für die Zeit bis Ersatz da ist geliehen. Außerdem entfallen die extrem hohen Versandkosten (zw. 50 und 70 Euro). Schon allein deswegen.

Und leider verschwinden auch immer mehr Aquaristik Geschäfte. Bei uns gibt es fast nur noch Baumarkt-Läden. Da sollte man die (netten) Einzelhändler auch unterstützen.

Viele Grüße und viel Spass mit dem neuen Becken!

Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 13:19   #3
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Bluesmaker Beitrag anzeigen
Und leider verschwinden auch immer mehr Aquaristik Geschäfte. Bei uns gibt es fast nur noch Baumarkt-Läden. Da sollte man die (netten) Einzelhändler auch unterstützen.
Hallo Manuel,
das ist es ja gerade. Ich mag keine Baumarkt-Fische - nichts gegen die Tiere, und es mag auch durchaus vernünftig geführte Abteilungen geben, aber immer, wenn ich an meine Aquarienanfänge zurückdenke, fallen mir Negativbeispiele ein. Denn da ging ich noch regelmäßig zu Hornbach, Denhner, Obi und Co. (zähle ich absichtlich mehrere auf, ist platzhaltend und austauschbar gedacht).

Wobei, Manuel, ich könnte Dir ja einfach die "extrem günstige" Kombi abnehmen... Ich hab mein Becken, Du keine Platzprobleme... Und wir sind alle Sorgen los! *durck und weg*

LG
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 13:54   #4
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Zitat:
Zitat von TonkaWaykan Beitrag anzeigen
... und es mag auch durchaus vernünftig geführte Abteilungen geben,...
Stimmt, es gibt auch eine gut geführte Abteilung hier in der Nähe, weil der Mensch der da Chef ist das ganze aus Leidenschaft macht. Und ich war jetzt auch bei einem Einzelhändler, der eine totale Katastrophe war.

Zitat:
Zitat von TonkaWaykan Beitrag anzeigen
Wobei, Manuel, ich könnte Dir ja einfach die "extrem günstige" Kombi abnehmen... Ich hab mein Becken, Du keine Platzprobleme... Und wir sind alle Sorgen los! *durck und weg*
Das willst Du gar nich haben Sandra... is nur ein 180er... und Buche Optik passt bestimmt nich so in Deine Wohnung... und überhaupt.

Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 14:07   #5
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Bluesmaker Beitrag anzeigen
Das willst Du gar nich haben Sandra... is nur ein 180er... und Buche Optik passt bestimmt nich so in Deine Wohnung... und überhaupt.
Hmmm!
Leider, leider, ich muss Dir Recht geben. Das will ich gar nicht. Das wäre ja schon wieder ständig nasse Ärmel bei einem laufendem Meter wie meinereiner. Oder wie tief ist das Ganze? ;-)
Aber die Abdeckung wäre toll!

Was für eine Zuchtgruppe gibt es denn?

Worauf ich bei der Diskussion hier rauswollte: Internet ist nicht billiger als Einzelhandel. Im Gegenteil! Und es bietet viele Nachteile, wohingegen der gute Draht (und Kaffee) zu einem Händler vor Ort sich sehr bezahlt macht - in jeder Hinsicht.

LG
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:38   #6
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Sandra ,

dann muß ich sagen das du einen Sehr Guten Laden bei dir in der nähe hast!!

Mir bleibt nur Hornbach oder Internethandel Leider !!

Mehr habe ich nicht und für Welse muß ich schon Gut Reisen

Da mein Alter Händler mit der Letzten Lieferrung Pleite gegangen ist .
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:46   #7
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Hallo Michael,
das ist bedauerlich. Aber Krefeld ist doch gar nicht so klein!? Sollte es da wirklich keine vernünftigen Fachhändler geben?
In Südhessen, genauer: nicht weit von Mannheim, haben wir es wirklich gut. Es gibt gleich mehrere Spezialisten, und mein Händler, dem ich von Anfang an die Treue halte, ist weit bekannt.
Das Schöne: Der Chef verkauft Dir lieber ein neues Rädchen fpr 1,85 Euro als einen neuen Filter. Ich habe es noch noch nie bereut, dass ich Leute dorthin geschickt habe - mit gutem Gewissen.

Noch schöner: Ich darf mir alle Fische selbst angeln und aussuchen. ;-) Wenn das nicht mal was wert ist...

LG
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 19:42   #8
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Sandra

die Läden die es hier gibt haben sehr nachgelassen

Fische zu teuer und keine Quarantaine Becken mehr nur ein paar beispiel

So wäre nur Zajac da in Duisburg und das ist aber ca. 20 km weg.

Ich warte dann meistens auf Messen oder Fischbörsen von Vereinen
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 21:35   #9
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Zitat:
Zitat von L80KR Beitrag anzeigen
So wäre nur Zajac da in Duisburg und das ist aber ca. 20 km weg.
Immer diese verwöhnten Städter... das nächste kleine Städtchen ist bei mir eh 16 km weg und der nächste Fischladen über 20... tztztz...
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 21:56   #10
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von L80KR Beitrag anzeigen
So wäre nur Zajac da in Duisburg und das ist aber ca. 20 km weg.
Huhu!
Da kann ich mich Manuel nur anschließen: Ich fahre jeden Morgen 25 Kilometer zur Arbeit, mein Händler ist auch nicht näher, und ich fahre mal eben für einen Kaffee rüber...

Übrigens verschiebt sich das mit dem Becken. Die Gas-Abrechnung ist gekommen - inklusive Nachzahlung... :-(

LG
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fisch Händler maccus OffTopic 11 21.10.2009 14:50
Händler Ankauf Ninja OffTopic 11 31.03.2008 21:38
Artemia fallen druchs Netz des Einhängekasten Mowa Zucht 7 05.02.2008 07:26
5 x L135 Netz-Pleco in Bielefeld Caraxe Privat: Tiere abzugeben 0 19.09.2005 17:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum