![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 19
|
L 201 Männchen hyperprotektiv?
Hallo und guten Tag,
ich möchte mich mit einer Frage an das Forum wenden. Nachdem meine L201 nun das erste Mal abgelaicht haben und ich die Welsröhe samt Männchen und Brut in einem Einhängekasten plaziert habe, scheint das Männchen die Brut nicht "frei zu geben". Er verlässt nicht die Röhre und ich sehe nach ca. 3 Wochen immer noch keinen Jungfisch im Kasten. Was meint ihr, weiter zuwarten? Vielen Dank, Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 37
|
201 Hyperwas......
Hallo Axel,
versuch mal ein oder zwei andere Röhren unter der besetzten Röhre zu legen und etwas Futter reinstreuen. Beim mir hat das geklappt denn der Bock hat bestimmt Kohldampf. LG und einen schönen Sonntag noch Peter: |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
"das erste Mal abgelaicht" und "nach 3 Wochen keine Jungfische" klingt aber sehr verdächtig nach "Gelege gefressen" ![]() Leuchte doch mal rein dann weißt du es genau. Meine contradens- und L333-Männchen haben jeweils 4-5 Gelege zum üben gebraucht bevor sie die Eier nicht mehr weggefressen sondern erfolgreich bebrütet haben. lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 19
|
Danke für die Antworten,
@ Peter. Das mit dem Futter probiere ich gerade. @ Ansgar. Die Brut ist geschlüpft. Soweit ich beim Reinleuchten erkennen konnte ist alles gut, nur ich denke langsam das die Kleinen etwas fressen müssen, die Bäuche scheinen etwas schmal. Danke Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Hmmm dann hab ich da wohl was falsch verstanden ![]() Ich würd die Jungen rausspülen und im EHK lassen während der Vater wieder zurück darf. Hat halt den Vorteil der gezielten Fütterung und Kontrolle über den Zustand der kleinen. lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hallo,
also ich spüle die kleinen immer...schon im "dottersackzustand"... gruss farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 19
|
hallo,
spülen schütteln - alles probiert. Der Kamerad schafft es die Kleinen abzudecken. Es klappt nicht. Ich sehe derzeit nur 2 Möglichkeiten, entweder abwarten oder die Röhre zu zerschlagen aber das traue ich mich nicht. Danke Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hallo Axel,
bitte nicht die Höhle zerschlagen!!! Versuch doch einfach mal entkapselte Artemia in etwas Wasser zu geben und dann mit einer Spritze aufziehen und in die Höhle blasen, so werden die Kleinen wenigstens mit Nahrung versorgt. Ansosnten hab ich immer im Einhängekasten mehrere Höhlen und stelle die "besetzte Höhle" schräg rein, das Männchen ist meist spätestens am nächsten Morgen aus der alten Höhle raus.
__________________
Gruß Andi L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L 387 Männchen | Gnatho | Suche | 1 | 10.04.2009 22:18 |
Suche 2 mal L46 Männchen | Maurice81 | Suche | 0 | 19.12.2007 10:07 |
Suche L46-Männchen | JohnL | Suche | 0 | 01.11.2007 07:53 |
L 7 Männchen | Gunnar | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 19.01.2007 08:26 |
Hexenwels Männchen | asolene | Suche | 0 | 01.12.2006 20:29 |