L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2011, 15:33   #1
Newman123
Babywels
 
Benutzerbild von Newman123
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 14
L 201 x L 333 LH

Hallo,
wir haben in unserem L333 Zuchtbecken....einen Eindringling gehabt
Wurzel umgesetzt...nicht richtig aufgepasst....das ist das Ergebnis
L201/L333 Hybrid.....

gruss Newman123

Geändert von Newman123 (21.11.2011 um 21:51 Uhr).
Newman123 ist offline  
Alt 21.11.2011, 17:19   #2
Newman123
Babywels
 
Benutzerbild von Newman123
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 14
Ich finde es sind sehr schöne Tiere bei rausgekommen
Sie sind ca.6 Mon.alt...sehr aktiv(gut am futter)

Auch wenn die Meinung über LH Welse stark auseinander gehen...ich finde sie einfach Klasse
Wir züchten schon 10 Jahre den L46 da sind die Hybriden wirklich mal ein kleines Highlight
Ich habe 4 Tiere in mein G-Welsbecken gesetzt.....und 12 Tiere sind in einem Extra G-Welsbecken
Bild 2 L46(eigene Nz ca.14 Mon.alt trifft auf LH)
gruss Newman123

Geändert von Newman123 (21.11.2011 um 21:51 Uhr).
Newman123 ist offline  
Alt 21.11.2011, 17:43   #3
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Newman (wie lautet dein Richtiger Name?)

bitte nicht böse sein aber hier ist was das Thema Hybrieden angeht momentan am Kochen.

Wie du vielleicht schon in anderen Beiträgen mitbekommen hast.
Es gibt nicht viele die sich an sollchen Bildern erfreuen !
Egal wie "Niedlich","schön" dein "highlight" sein könnte.

Aber wir damit Spreche ich hier für Viele das wir diese Art von Haltung nicht Gutheisen.
Wir versuchen die Gruppen reinzuhalten das heißt L201 bleibt L201 ,L333 bleibt L333 usw.

Darum Wundere dich nicht das sich zu dem Thema keiner Antwortet .
Weil das eine Tabuzone ist .

Was kommt als Nächstes ?? L 46 mit L201,L333 Hybrid also schon 3 Arten gekreuzt .

Sorry aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln ................
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline  
Alt 21.11.2011, 18:00   #4
d´r älbler
Wels
 
Benutzerbild von d´r älbler
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: nähe Reutlingen
Beiträge: 82
Wieder mischlinge die von geschäftemachern z.B. als L333 spottet an den man gebracht werden könnten.
Auf diese Hybriden brauchst du nicht wirklich stolz sein!

Geändert von d´r älbler (21.11.2011 um 18:03 Uhr).
d´r älbler ist offline  
Alt 21.11.2011, 18:15   #5
Newman123
Babywels
 
Benutzerbild von Newman123
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 14
Hallo,
immer locker bleiben.....
Es war keine absichtliche Zucht.....

Und Geschäftemacherei.....ist eine Frechheit
Werde die Tiere nie verkaufen.....also...locker bleiben

gruss Newman123

Geändert von Acanthicus (21.11.2011 um 20:21 Uhr).
Newman123 ist offline  
Alt 21.11.2011, 18:26   #6
d´r älbler
Wels
 
Benutzerbild von d´r älbler
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: nähe Reutlingen
Beiträge: 82
Habe nicht gesagt das du das machst!
Ich habe gesagt sie ´könnten von Geschäftemachern verkauft werden´
d´r älbler ist offline  
Alt 21.11.2011, 18:33   #7
Welsfan88
Jungwels
 
Benutzerbild von Welsfan88
 
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: NRW->Remscheid
Beiträge: 31
Hallo,

ich bin zwar auch kein Freund von Hybriden, finde manche davon aber wirklich schön. Auch deine Tiere finde ich wirklich hübsch. Denoch sollte man wirklich versuchen die Arten rein zu halten.

Solange du aufpasst, dass sie sich nicht weiter vermehren und du deine Hybriden selber behältst ist es ja ok.

Gruß Steffen
__________________
Meine Welse

L46, L134, L183+, L270+, L333+
Welsfan88 ist offline  
Alt 21.11.2011, 21:02   #8
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Leute !!!

ich finde die Provokation von "Anonym" sehr abstoßend!
Von Jemanden wer sich nur hinter Nickname versteckt halte gar nichts, wenn schon dann nur Verachtung.

Gruß, Christoph
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph

Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache
Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden!
roloffia ist offline  
Alt 21.11.2011, 21:09   #9
Newman123
Babywels
 
Benutzerbild von Newman123
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 14
Danke.....
Sehr nett
Der Meinung bin ich auch.....
Newman123 ist offline  
Alt 21.11.2011, 21:36   #10
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Jetzt hat jeder den nächsten Hypancistrus-Hybriden gesehen und kann sich seinen Teil denken.
Muss ja nicht alles wieder aufgerollt werden, was schon in dem anderen Thema besprochen wird.

Hier ist erstmal zu.


Gruß, der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline  
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum