L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2004, 14:06   #1
Carrie
 
Beiträge: n/a
:hmm:

Unsere Corydoras paleatus haben einige Eier gelegt, die wir in einem Aufzuchtbecken noch mal zusätzlich in einen Laichkasten gegeben haben, damit sie nicht gefressen werden. Einige Eier verpilzten. Nach ca. 6-8 Tagen sind heute 3 Kleine geschlüpft, darunter ein rein weißes Tier. Der Kontrast zu den anderen beiden grauen ist ganz deutlich!

Gibt es von paleatus eine Albinoform (ich dachte immer nur bei aeneus, oder bin ich da auf dem völlig falschen Dampfer)? Die in Frage kommenden Elterntiere (Gruppe von 7) sind alle voll durchgefärbt. Ich dachte schon, der Kleine sei tot und deshalb farblos, er lebt aber offenbar.

Wie kann ich die drei Kleinen durchbringen? Ich hatte vor kurzem einen Kleinen, der sich gut entwickelte und dann nach etwa 10 Tagen einfach tot war. Ab wann muss ich zufüttern und was ist am geeignetsten? Habe diverse Flüssigaufzuchtfutter (liquifry No.1, Novil fluid von JBL) und Microplan. Genügt Javamoos und Muschelblumen als Unterschlupf?

Danke für Antworten!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 14:13   #2
Carrie
 
Beiträge: n/a
Ups, sorry erstmal! In eurer hervorragenden Liste hätte ich gleich die Antwort auf eine Frage finden können: es gibt also Albino paleatus! Bleibt die Frage, wie das vererbt wird (also hätte ich mindestens zwei mit Albinogen) und wie ich die Kleinen durchbringe.
Freue mich über jeden Tipp!
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 08:22   #3
Henry. B
Welspapa
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
Hallo :hi:

Schau mal hier henry-buchmann vielleicht bringt dich das weiter

gruß Henry
__________________
mit freundlichen Gruß Henry
aquadings.de
forum.aquadings.de
Henry. B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 11:19   #4
Guest
 
Beiträge: n/a
Danke für den Link! Du hast eine nette Seite. Wenn alles so reibunglos ablaufen würde, wäre ich ziemlich froh.... Leider habe ich auch nie so viel Laich, sondern immer mal wieder 10 Eier oder so, wenn man da noch einen Ausfall durch Verpilzen hat und dann noch bei den Kleinen, dann sieht es nicht so erfolgreich aus.

Im übrigen ein Tipp bzgl. deiner Garnelen: Wasserwechsel kann auch die Garnelen ziemlich "anregen" (halte selbst welche), auch Temperaturwechsel und generell eine nicht zu hohe Temperatur (eher unter 25 Grad). Meine Garnelen setzten sofort nach dem Kauf massig Eier an, ich nehme an, da sie eben die Veränderungen anregten. Bis jetzt ist aber im Gesellschaftsbecken noch keine durchgekommen...
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum