![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 15
|
:hmm:
Hallo, bin auf Welssuche und wühle in diversen Läden. Heute sah ich eine Peckoltia-Art (bei zwei Händlern), die als die leidigen Peckoltia vittata angeboten wurden (Zierbinden Zwergschilderwels oder so). Ich weiß zwar sowieso nicht, ob die für mich in Frage kommen, aber mich hätte einfach die Zuordnung und die Nr. interessiert. Die Händler interessierte das eher weniger. Nun habe ich unter den L-Nr. versucht, die Kerle zuzuordnen. Bis zur Nr. 150 habe ich allein 5 Welsarten, die eigentlich alle irgendwie so aussehen. Es sind auf jeden Fall Peckoltia (Heureka!) - aber welche? Da ich kein Bild habe, kann ich nur sagen, dass sie L002, L 049, L 074, L080 oder L103 sein könnten - oder etwas ähnliches. Ich möchte hier natürlich keine Zuordnung von euch (geht ja schlecht ohne Bild), aber vielleicht könnt ihr mir Tipps geben, auf welche Merkmale man eigentlich achten muss. Farbe und Streifenbreite ist schon klar, der Typ hat schmale Streifen im Gesicht (also scheiden bestimmte andere Arten schon aus). Ich weiß gar nicht, worauf man noch achten soll: Flossenlänge/höhe/ansatz? Also, klärt mich mal auf und sagt mir, wie ich nahe Verwandte unterscheiden kann oder ob das wirklich erst die Erfahrung macht, wenn man die Arten gut kennt. Bis jetzt kann ich nur den hier :l46: identifizieren - und der war's nicht und den möchte ich auch nicht (eine Nr. zu groß für mich!) Carrie
__________________
MfG Carrie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Carrie!
Ich gehe mal davon aus, dass es (vermutlich) keine Peckoltia sind... Es klingt ziehmlich nach Panaqolus, was Du schreibst (L002 z.B. ist einer). Am besten unterscheiden lassen sie sich an den Zähnen. Peckoltia hat viele zweispitzige, Panaqolus hat wenige löffelförmige (wie Panaque). Grüße Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 15
|
Danke erstmal. Ich denke auch (anhand der Fotos, bzw. der schmalen Streifen im Gesicht, dass es Panaqolus sind. Aber was mich auch interessiert: es gibt ja viele Panaqolusarten und die Nr., die ich nachgeschaut habe, sehen auch fast alle gleich aus. Wie kann ich jetzt innerhalb einer Art die Tiere voneinander abgrenzen? Breite der Streifen, Rückenflossenhöhe/-breite, o.ä.?
Ganz ehrlich: für mich sehen L002, L 049, L 074, L080 oder L103 gleich aus! ![]() Naja, fast. Carrie
__________________
MfG Carrie |
![]() |
![]() |