![]() |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 2
|
L15 ???
Hallo,
ich habe mir eine kleine Gruppe laut Zoohandlung L15 Welse gekauft. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob es wirklich L15 Welse sind. Ich hoffe ein erfahrener Wels-Aquarianer kann mir helfen. Gruß, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tach,
Panaqolus sp. aff. maccus. Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 2
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Wir führen diese Welse bei uns in der Datenbank unter L 448. Hier mal der Link: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...t/1566/cat/all Diese Welse haben eine sehr große Variabilität und ein sehr großes Verbreitungsgebiet. Im Laufe der Jahre bekamen diese Welse schon eine Vielzahl von Namen aufgedrückt. Es sind je nach Herkunft leichte Unterschiede erkennbar, aber es scheint im Endeffekt alles eine Art zu sein. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |