L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2004, 18:52   #1
Mike K.
Wels
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 83
Dieses WOE steht der Umzug meiner Tiere in die 2 neuen Planarienfreien Becken an.
Die Pflanzen aus dem Planarienverseuchten Becken würde ich gerne retten.
Ich wollte die betreffenden Pflanzen in den Altwassereimer tun und die Planarien auf den Pflanzen mit passenden Mittel bekämpfen.
Was wirkt 100%'ig?
Gibt es anschliessend Probleme mit Wirbellosen wenn ich die Pflanzen abspüle und in die neuen Becken setze?

Oder wäre ein vernichten der Pflanzen besser?
Der Rest des Beckens inc. Technik wird eh recycled.
Mike K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 19:09   #2
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hallo Mike,
ich kann Dir zwar nicht helfen, wollte an dieser stelle aber nochmal auf eine äußerst amüsante Geschichte zum Thema aufmerksam machen:
https://www.welse.net/seiten/planarie.htm

Viel Spaß beim lesen :-)

Aber was ich so draus gelernt habe - kauf Dir lieber neue Pflanzen

Liebe Gruesse
Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 08:09   #3
Mike K.
Wels
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 83
Den Bericht kenne ich
Lese oft auf dieser Seite.
Ich habe gestern gegen halb acht mal zum Test ein 500 ml Glas genommen und Planarien eingesetzt.
Dazu habe ich testweise die vierfache Dosis Limnacid gegeben.
Ergebniss:
Keine einzige tote Planarie :hmm:

Was außer Planarien wird die Menschheit eigentlich noch überleben? :tfl:
Mike K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 13:33   #4
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi Mike,

also mit Flubenol geht das ziemlich gut. Gerade erst getestet.
Der Beitrag lief hier recht ausführlich vor ein paar Wochen.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 13:37   #5
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hallo

Ich hatte selber mal gleiche Problem.
Habe es mit Flubenol 5% gelöst.
Also ich würde eine Lösung machen (Eimer) - Pflanzen rein und eine Woche stehen lassen.
Bei mir waren aber alle (Turbellaria und andere Typen) nach 4 Tagen tot. Ist 3 Monate her - und alle Becken sind immernoch Planarienfrei.

Gruss Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 14:11   #6
4zap
Jungwels
 
Registriert seit: 15.07.2004
Beiträge: 48
Hi

hab auch ne Flubenol Kur angewendet. Wichtig ist, das das Becken bis in die letzten Ecken durchströmt wird, sonst überleben die im Bodengrund oder unter Steinen...etc..etc...
Bei mir sind sie nach 3 Wochen wieder da...und wesentlich mehr als vor der Behandlung.... :angry:
__________________
Gruß aus Berlin

Rainer

Otocinclus Artenbeschreibung
4zap ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum