![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
Zuchtbericht L029
HI
ein zuchtbericht von L-029 leporacanthicus galxias von Hannes Flößholzer (hannesflo) findert ihr hier in der datenbank dafür möchte ich mich bei hannes herzlich bedanken :kiss: cu mike :hi: :vsml: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
gefällt mir gut
würd mich freun wenn bald bei mehreren welsen so eine "kurzbeschreibung" steht ![]() *mike antreib* |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
:vsml:
Zitat:
![]() :hi: mike |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Ich finde den Zuchtbericht nicht sehr ausfuehrlich. Vielleicht kann der erfolgreiche Zuechter noch mehr schreiben, speziell ueber Beckeneinrichtung, Stroemung, Temperaturwechsel, Filterung, Sauerstoffzugabe, Laichhoehlen etc.......
Waere sehr nett, Stefan.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 16
|
Hi, ich schließe mich Stefan an,und warte
![]()
__________________
ciao und weg...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 9
|
Na gut ! Ich werd versuchen mir in den nächsten Tagen dafür Zeit zu nehmen.
hannesflo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Im Bssw-Report (Heft 3/2003) beschreibt Peter seine Nachzuchterfolge mit den L7/L29 galaxias. Ich selbst habe von Peter Nachzuchten bekommen, ca. 20 Stück, die ersten 5 Tiere sind jetzt über ein Jahr alt. Sie wachsen langsam und brauchen noch lange bevor ich sie zu meiner Wildfanggruppe dazusetzen kann. Allerdings habe ich bemerkt, dass die Nachzuchten doch sehr unempfindlich sind, hatte nicht einen Ausfall. Bei der Aufzucht der Larven nach dem Aufbrauchen des Dottersacks hatte Peter kaum Ausfälle. Am Anfang sind ihm allerdings mal Larven, die aus der Höhle gespült worden waren, nach dem Rausfangen (Saugen) teilweise eingegangen . Er hatte ansonsten keine Probleme mehr mit der Aufzucht und bei den weiteren Gelegen auch keine Ausfälle mehr. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 9
|
ja, nachdem sie mal über den Berg sind, also ich meine damit die ersten paar Wochen als Fisch überstanden haben, dann sind sie recht unempfindlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 106
|
Hi
Hast du mal ein Foto von denn Jungfischen ? Die Färbung der Jungen würde mich mal interessieren. Kevin |
![]() |
![]() |