![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moinsen,
ich will euch mal meine Neuzugänge nicht vorenthalten. Die Tiere sind wirklich einzigartig und .... ach - seht selbst! [img]https://www.sven-trusch.de/images/Fische/spez1.jpg' alt='' width='500' height='206' class='attach' /> [img]https://www.sven-trusch.de/images/Fische/spez2.jpg' alt='' width='500' height='150' class='attach' /> [img]https://www.sven-trusch.de/images/Fische/spez4.jpg' alt='' width='500' height='142' class='attach' /> [img]https://www.sven-trusch.de/images/Fische/spez5.jpg' alt='' width='500' height='213' class='attach' /> [img]https://www.sven-trusch.de/images/Fische/spez6.jpg' alt='' width='500' height='249' class='attach' /> MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
die sind wirklich "supergeil" !! nehme mal an L236 / L250 ? Wie gross sind die abgebildeten Fische den? Gratuliere Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Mettmann, bei D`dorf
Beiträge: 28
|
Wow :blink:
Sind die schööööhöööön :blink: :blink: Was sind es denn? Sind es die angenommenen 236er? :wirr: Hübsch Hübsch Hübsch aber die Größe wäre echt noch sehr interessant... Gruß Sebastian
__________________
Heute ist morgen schon gestern... Sch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo Sven!
Wirklich klasse Tiere! Hoffe, es klappt auch mit der Nachzucht! MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moinsen,
nein, es sind lt. Ingo Seidel keine L236. Wo allerdings die artspezifischen Unterschiede liegen kann ich *noch* nicht sagen. Bei den Tieren handelt es sich um die hier schonmal gezeigten Hypancistrus sp. "Belo Monte", die sich vielleicht als L287 einordnen lassen können. Mir bereitet die Einordnung in L287 jedoch noch Magenschmerzen, da Tiere, die ich vor kurzer zeit als L287 gekauft habe, sich davon doch deutlich unterscheiden. Der Fundort ist definitiv der Rio Xingu bei Belo Monte .... wer hätte das gedacht. ![]() Die Tiere habe ich bei Jens Gottwald im Aquatarium erworben. Er hat davon noch eine ganze Menge und verkauft diese für einen unschlagbaren Preis von 39,50 Euro! :wirr: Es versteht sich von selbst dass ich mir natürlich die subj. am schönsten gefärbten Exemplare ergattert habe, und diese nun unbezahlbar sind. Die Tiere, die noch zu haben sind, haben aber ebenfalls eine schöne Musterung - es fiel mir schwer mich zu entscheiden. Also dann Leute - auf nach Garbsen! :reit: MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi Sven,
hübsch! da hätt ich auch zugeschlagen wenn ich den Platz hätt. Hast Du beide Geschlechter bekommen? Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moin Gitta,
das kann ich leider ncihts so genau sagen. Obwohl die Tiere alle ca. 7-8 cm groß sind, lässt sich das bei dieser Art (?) nicht so genau bestimmen. Die sekundären Geschlechtmerkmale, insbesondere die Odontoden am Pektoralstrahl sind hier IMO kein beonders sicheres Merkmal. Ich muss mir die Knaben / Mädels wohl mal ein wenig genauer anschauen ... :uw: MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Sven
Bild 1 ,2 und 4 ist immer der selbe Fisch abgebildet, Haben den die anderen auch so eine schöne Schwanzflosse ? Wirklich sehr schöne Zeichnungen! Zitat:
Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moin,
Zitat:
MfG Sven |
|
![]() |
![]() |