![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
Umfrageergebnis anzeigen: Die Datz (kaufe und) lese ich | |||
regelmäßig - Abonnement |
![]() ![]() ![]() |
32 | 47,06% |
regelmäßig - Kauf im Laden - werde jetzt abonnieren |
![]() ![]() ![]() |
1 | 1,47% |
regelmäßig - Kauf im Laden - werde sie jetzt nicht mehr regelmäßig kaufen und lesen |
![]() ![]() ![]() |
3 | 4,41% |
häufig - werde jetzt abonnieren |
![]() ![]() ![]() |
2 | 2,94% |
häufig - werde sie jetzt nicht mehr kaufen/lesen |
![]() ![]() ![]() |
3 | 4,41% |
selten - werde jetzt abonnieren |
![]() ![]() ![]() |
1 | 1,47% |
selten - werde sie jetzt nicht mehr kaufen/lesen |
![]() ![]() ![]() |
7 | 10,29% |
häufig bei Bekannten/im Verein |
![]() ![]() ![]() |
3 | 4,41% |
nie - ich kaufe/lese aber andere Aquaristik Zeitschriften |
![]() ![]() ![]() |
8 | 11,76% |
nie - ich lese gar keine Aquaristik Zeitschriften |
![]() ![]() ![]() |
8 | 11,76% |
Teilnehmer: 68. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
da es die Datz ja seit diesem Jahr nicht mehr frei im Handel käuflich zu erwerben gibt (warum eigentlich?), würde mich mal interessieren, ob und wie ihr diese "wichtigste" deutschsprachige Aquaristik Zeitschrift lest. Wie wird es da weitergehen? Gibt es überhaupt in Zukunft noch neue L Nummern? Gerade für uns "Welsaquarianer" war/ist die Datz diesbezüglich ja genz besonders interessant...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi,
habe zwar regelmäßig angeklickt, aber wahrscheinlich nicht mehr lange. Die DATZ wird mE immer uninteressanter, und das hat sich mit Sicherheit in Verkaufszahlen niedergeschlagen. Wenn es die DATZ nicht mehr geben sollte, ist es im Moment kein großer Verlust. Es würde sich evtl. ändern, wenn aus der DATZ dieser Sch... Terraristikanteil verschwinden würde. Mit 2-3 guten Beiträgen max. pro Ausgabe kann sich keine Aquaristikzeitschrift halten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist im Moment unter Niveau. Wenn das so bleibt, dann eben tschüß DATZ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Zitat:
da kann man geteilter meinung sein, auch wenn es sicherlich nicht die besten tarra-artikel waren. da ich beide bereiche interessant finde, war es für mich super, das eine zeitung beides vereint. ich habe sie mir bisher regelmäßig im zeitschriftenhandel besorgt, werde nun aber auf abo umsteigen. andere zeitschriften kaufe ich mir ab und an, je nachdem, ob für mich was passendes dabei ist. gruß, kristian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
naja, "Sch... Terraristik Teil" find ich jetzt etwas übertrieben. Schließlich heißt die Zeitschrift "Die (früher Deutsche ![]() Dass die Beiträge im Schnitt immer uninteressanter oder "schwächer" werden, während andere Zeitschriften, allen voran das "Aquaristik Fachmagazin", aber auch "Aquaristik Aktuell" und sogar unglaublicherweise schon die AQ Bild, "Aquarium Live" im Vergleich zur Datz und auch zu "Das Aquarium" aufholen oder sie schon überholt haben, ist kaum zu übersehen. Das liegt IMO daran, dass viele gute Autoren dort kaum noch schreiben und auch mit dem Chefredakteur der Datz "nicht mehr so gut können"... Mit Aktionen wie unberechtigten [sic] bei Literaturzitaten macht man sich dort aber auch in Zukunft keine Freunde... Und auch Werner Schmettkamps Aktion mit der Veröffentlichung von Römers Redeskription ruft doch großteils Kopfschütteln hervor... Gehen die "guten" Autoren, bleiben die Leser weg, bleiben die Inserenten weg, ... Und was jetzt erst passieren wird, wenn ein Großteil der Auflage wegfällt (interessant wäre zu wissen, welcher Prozentsatz der Datz Auflage in den "freien Verkauf" gekommen ist), ist wohl auch nicht positiv ...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
das haben die wohl gemacht, um auch noch die Terraristikleser/innen anzuziehen und dann noch die Meerwasserleute usw. (bloß keinen potenziellen Käufer auslassen) ![]() Erfolgsträchtiger könnte ich mir wirklich eine Fachzeitschrift nur für Süßwasseraquaristik vorstellen. Mich nervt einfach dieser große Meerwasserteil, der mich überhaupt nicht interessiert. Außerdem hatte die DATZ ja zunehmend den "wissenschaftlichen" Anspruch (und alle haben wir darüber gelacht!).
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
|
Hallo,
die Datz habe ich seit vielen Jahren abonniert, dabei gab es immer mal interessantere Ausgaben, mal weniger interessante, je nach Schwerpunktthema. Was mich derzeit positiv stimmt, ist der ausgebaute Abo-Bereich der Webseite. Das AF wird m.E. immer besser, ich bin dennoch am Überlegen eher dieses Abo zu kündigen, wegen der extrem schwierigen Lesbarkeit des Drucks. Die vielen Beiträge, die hell auf dunklem Grund, manchmal noch dazu recht kontrastarm, gedruckt sind, machen mir wirklich Probleme. Viele Grüsse Trixie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
und genau das stimmt mich negativ. Es kann mir niemand erzählen, dass die Datz, wenn sie nur noch für den "exclusiven Zirkel" der Abonnenten erhältlich ist, qualitativ gleich bleibt bzw. dass so manch gute Autoren dann dort noch ihre Beiträge veröffentlichen werden. Sch... die auf den Rest der Leser? Auf den IMO Großteil der Leser? Gibt ja auch genügend Aquarianer, die sich die Datz nur kaufen, wenn für sie interessante Artikel in der jeweiligen Ausgabe sind. Und was ist in Zukunft? Wenn jemand einen Hinweis auf eine bestimmte L Nummer will? "Kauf Dir die Datz" zieht dann wohl nicht mehr als Antwort ![]() Was ist mit den nicht deutschsprachigen Aquarianern, die an bestimmten (L-Nummern) Ausgaben durchaus interessiert sind/waren? Oder kann man dann eventuell auch als Nicht-Abonnent Einzelhefte beim Ulmer Verlag ordern? Mir schwant eher ein "Anfang vom Ende"..., Gerüchte diesbezüglich sind ja auch schon vor der jetzigen "auf Abonnenten konzentrieren-Aktion" genügend im Umlauf gewesen.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
L-Wels
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
|
Zitat:
und genau das stimmt mich negativ. Es kann mir niemand erzählen, dass die Datz, wenn sie nur noch für den "exclusiven Zirkel" der Abonnenten erhältlich ist, qualitativ gleich bleibt bzw. dass so manch gute Autoren dann dort noch ihre Beiträge veröffentlichen werden. Sch... die auf den Rest der Leser? Auf den IMO Großteil der Leser? Gibt ja auch genügend Aquarianer, die sich die Datz nur kaufen, wenn für sie interessante Artikel in der jeweiligen Ausgabe sind. Und was ist in Zukunft? Wenn jemand einen Hinweis auf eine bestimmte L Nummer will? "Kauf Dir die Datz" zieht dann wohl nicht mehr als Antwort ![]() Was ist mit den nicht deutschsprachigen Aquarianern, die an bestimmten (L-Nummern) Ausgaben durchaus interessiert sind/waren? Oder kann man dann eventuell auch als Nicht-Abonnent Einzelhefte beim Ulmer Verlag ordern? Mir schwant eher ein "Anfang vom Ende"..., Gerüchte diesbezüglich sind ja auch schon vor der jetzigen "auf Abonnenten konzentrieren-Aktion" genügend im Umlauf gewesen. [/b][/quote] Hallo Walter, woher stammt denn die Info, dass die Datz nicht mehr frei verkäuflich ist? Betrifft das auch die Exemplare, die im Zoofachhandel verkauft werden, oder nur die im Buchhandel? Letzteres würde mir sogar einleuchten, das erstgenannte nicht. Ich denke, dass der Grossteil der Leser eher im Zoohandel ein Heft mitnimmt. Ich hab das neueste Exemplar gerade vor mir liegen, im Impressum steht nach wie vor, dass die Datz in Zoohandlungen erhältich sei. Einzelne Hefte konnte man doch schon immer als Nichtabonnent bestellen, , warum sollte sich das ändern? Viele Grüsse Trixie ups...zu früh abgeschickt. Das war das Impressum der Aquarienpraxis. :schäm: Ansonsten kein Hinweis im gesamten Heft. Dann stellt sich mir dazu noch die Frage: Was sagt der VDA dazu? Wenn das wirklich stimmt und das Heft überhaupt nicht mehr im freien Vetrieb ist, stimme ich Dir zu. Dann ist das wirklich der Anfang vom Ende. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi,
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Hallo !
Sehe es ähnlich - drei Themengebiete (Terra-Süss-u. Seewasser)unter einem Dach war IMO immer das Prob beim Kauf einer DATZ.Mindestens 50-60 % des Inhaltes interessierten mich schon vorweg nicht.Wenn dann in dem verbleibenden Rest auch kein Highlight war, dann war die DATZ schnell gelesen.Glaube das demzufolge viele Leser erstmal geblättert haben und dann entschieden haben. Das gleiche gilt sicherlich für die "reinen" Terra und Meerwasserfreunde. Zudem hat sicherlich das WWW der DATZ Terrain abgenommen - sie (die Herausgeber) sollten sich-wie Reinwald sagt- zu einer klaren Themenlösung durchringen - von allem ein bisserl scheint definitiv nicht (mehr) zu funktionieren ! Gruss Michael |
![]() |
![]() |