L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2005, 15:55   #1
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Artemia mit guter Schlupfquote

Hallo !

Möchte mich nach geraumer Zeit mal wieder an die regelmässige Aufzucht von Artemia machen.

Welche Firma bietet derzeit Eier mit ordentlicher Schlupfquote ???

Kann mich dran erinnern, das ich zuletzt ziemlich enttäuscht vor meinem Kulturgerät sass.

Gruss aus Do

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 17:46   #2
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Bewährte Super-Qualität zu hohen Preisen:

- San Francisco Bay Brand Brine Shrimp Eggs
- Sanders Brine Shrimp Eggs

Allgemein sind die amerikanischen Produkte unterteilt in Premium Qualität (90% Schlupfquote), A Qualität (80%) und B Qualität (Economy).
Von russischen und chinesischen Erzeugnissen würd' ich die Finger lassen.

Beste Ergebnisse haste natürlich, wenn du die original vakuumverpackten Produkte kaufst, das abgefüllte Zeug von z.B. der Fa. Dohse kannste nach meinen Erfahrungen vergessen.

--Michael

Geändert von Baron Ätzmolch (27.02.2005 um 18:43 Uhr).
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 18:34   #3
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo!

Ich schwöre seit Jahren auf Sanders premium (blaue Dose). Ich verbrauche so 4-6 Dosen pro Jahr und habe insgesamt etwa 30 Dosen verbraucht. Nur eine einzige hatte einen etwas geringeren Schlupf. Ich gebe zusätzlich zum Salz noch einen viertel Teelöffel Soda (Kaisernatron Schlecker), dass erhöht den pH-Wert und so verbessert sich der Schlupf.
Ich kenne aber keinen Einzelhändler der Sanders im Sortiment führt. Aber mit einer Suche über google wirst du bestimmt fündig.

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 18:50   #4
Aigi1
Wels
 
Benutzerbild von Aigi1
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Gallneukirchen (nahe Linz in Ober
Beiträge: 86
Hallo

Ich möchte auch Artemia züchten beginnen!!!
Ich habe so etwas noch nie gemacht!!! Wie geht man da vor???
Was brauche ich am anfang alles??

Gruß Aigi
Aigi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 05:29   #5
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hallo Micha/ Kurt ,

San Fransisco oder Sanders ok. Werde dann mal bestellen und versuchen bei der Überweisung so wenig wie möglich auf den Betrag zu schauen !

Gruss aus DO

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 08:43   #6
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von Michael aus do
Werde dann mal bestellen und versuchen bei der Überweisung so wenig wie möglich auf den Betrag zu schauen !
Hi Michael,

...mook datt! Und dabei immer dran denken, dass Du bei den Billigmarken eh' das meiste in den Ausguss schüttest, weil a) nicht geschlüpft oder b) geschlüpft und gleich abgenibbelt.

Ganz gut und etwas billiger sind imo auch die BronzeStar Plus.
Google mal - die 400-Gramm Vakuumtüte gibts so ab 27 Teuronen.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 07:21   #7
Marc
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Aigi1
Ich möchte auch Artemia züchten beginnen!!!
---> snip <---
Wie geht man da vor???
Moin Aigi,

Google oder eine andere Suchmaschine Deiner Wahl anwerfen? Guckst Du hier:
https://www.korallenriff.de/artemia_salina.html
oder hier (wesentlich interessanter und ohne diese blöden Schalen):
https://www.deters-ing.de/Fische/Artemia.htm
Die Seiten von Olaf Deters kan ich grundsätzlich wärmstens empfehlen. Wissen ohne Ende, nur lesen musst Du halt selbst.

HTH
Gruß
Marc
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum