![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 29.03.2005
Beiträge: 4
|
yippie, Nachwuchs
Hi, ich bin Braeunl und neu hier im Forum. Erst mal dickes Lob, studiere das Forum schon länger.
Ich habe letzte Woche einem Paleatus Weibchen beim Eierlegen zugesehen. Habe dann so ca. 20 Eier gefunden und hab sie rausgefischt und diese dann in ein Einhängebecken geklebt. Als ich heut von der Frühschicht heimkam, grosse Überraschung: 15 kleine Paleatuslarven, alle wohlauf, 0,5 cm gross. Und die Alte ist schon wieder am Eierlegen. Freu mich jedenfalls riesig, is nämlich mein erster Welsnachwuchs. ![]() ![]() Gruss Braeunl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Moin Braeunl,
herzlichen Glückwunsch, viel Spaß und Erfolg mit den Lütten. ![]() Grfuß Marc |
![]() |
![]() |
#3 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
![]() Hallo,
na dann viel Erfolg bei der Aufzucht! Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: CH-Z
Beiträge: 27
|
Salute Braeunl
Viel Spass bei der Aufzucht. Junge Panzerwelse sind herzallerliebst *schade bleiben sie nicht klein ;-)* Liebe Grüsse Angel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 29.03.2005
Beiträge: 4
|
danke, danke. Heut abend sind atsächlich noch 2 Nachzügler geschlüpft.
Und ca 30 Eier hab ich auch noch aus dem Gesellschaftsbecken(160er) gefischt. Hab das Ganze jetzt umgesiedelt ins 60er Becken. Die Burschen sind noch im Laichkasten.Werd Sie mal da drinne lassen, oder? Die Jungguppies im 60er sind net mehr soo klein.Denk mal, das würde Probleme geben Wenn die Jungs bissle größer sind, werd ich mal n paar Photos schiessen. Gruss Braeunl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Standard-Laichkasten? Schau Dir doch mal die "Porsche"-Kästen von Gerd Arndt an (https://www.aquarienbastelei.de) die Dinger sind mit dem Plastik- und/oder Netzschrott (meine Meinung, sorry ![]() Gruß Marc |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 29.03.2005
Beiträge: 4
|
Hi,
Jo, hab so,n Standardlaichkasten, auch mit Filterwatte abgedichtet und auch mid dem Luftschlauch von der Pumpe frischwasser eingesaugt. Hab mir jetzt so, n 3,5l Transportbehälter umgebaut zum Einhängen, das is schon viel besser. Wozu gibts Akkuschrauber und 2er Bohrer? @Marc: Die Teile auf Aquarienbastelei sind echt super. Wäre zu überlegen, sich so was anzuschaffen. Ansonsten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 25.09.2003
Beiträge: 18
|
![]() Hi,
@Braeunl: erstmal herzlichen Glückwunsch zu den kleinen! PW Babies sind echt unwiderstehlich süß (würde meine Freundin sagen :-) !). @Marc: Ich habe schon ziemlich viel von den ""Porsche"-Kästen von Gerd Arndt" gehört, eine Frage habe ich dennoch dazu. Lassen die sich in einem Aquarium mit Standardabdeckung einsetzen, oder geht das nur, wenn die Abdeckung runter ist. Kann mir das nicht richtig vorstellen ob das geht, wegen der Einhängevorichtung aus Glasstreben (Dicke!)! Ein Einsatzfoto wäre mal klasse! Grüße, Torsten
__________________
150x60x60 S |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Torsten!
Zitat:
Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Du bekommst bei Gerd jedwede gewünschte Variante. Ich habe die eh ziemlich "verbrauchte" Abdeckung eingesägt und schwupps, passt. ![]() ![]() Demnächst bekommen wir von Gerd ("wir" ist gut, meine Frau!) einen 60³ Würfel mit eingeklebten Biofilter und verschiebbarer Glasabdeckung, den werde ich sicher mal knipsen. Gruß Marc |
|
![]() |