![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.04.2005
Beiträge: 3
|
was hatte mein blauer antennewels?
hallo,
also ich heute früh in mein becken geschaut habe, hab ich gesehn dass mein antennenwels tot ist. er war komplett weiß (er ist aber erst heute nacht gestorben, hab ihn gestern noch gesehen) man hat zwar noch leicht die schwarze farbe gesehen, aber war eben so eine komische weiße schicht droben. als ich ihn rausgekeschert habe,hab ich gesehen das er ganz schleimig war, wirklich wie eine nacktschnecke. als symptome hab ich eigentlich die tage davor nur entdeckt, dass er vor 2 tagen einmal für ein paar std auch mal so leicht weiß war (lange nicht so schlimm). war aber dann so schnell es gekommen ist auch wieder weg. die leichte weiße farbe am rücken haben sie ja sowieso immer!? hatte den antennewels so wie auch die anderen fische erst seit 1 1/2 wochen jetzt meine fragen: was war das für eine krankheit? was muss ich jetzt mit den anderen fischen machen, können die auch angesteckt werden? danke im vorraus mfg Paul |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Paul,
... tut mir echt leid. Wie lange hast du das Becken und welche Wasserwerte hast du denn? Wie reagieren die anderen Fische (z.B. schnelles Atmen)? Wie ist es um die Sauerstoffversorgung in deinem Becken bestellt? Mit deiner Beschreibung alleine wird dir wohl keiner weiterhelfen können - das einzig unnormale ist, dass der Wels tot ist. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 24.04.2005
Beiträge: 3
|
no2 = <0,3
gh = über 20 kh = 15 ph = 7,5 no3 = unbekannt sauerstoffversorgung nur über oberflächenbewegung, aber große oberflächenbewegung habe das becken seit ca 2 wochen, die anderen fische sind putz munter und fressen ganz normal |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
du hast die Fische viel zu früh eingesetzt, ein Becken sollte mind. 3 Wochen ohne Besatz einlaufen, damit sich diverse Bakterienstämme bilden. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Paul,
die Wasserwerte sind nicht gerade optimal. pH, GH, KH sind ziemlich hoch. Solange wie dein Becken läuft, ist ein Nitritpeak sehr wahrscheinlich. Der NO2-Wert deutet aber nicht darauf hin. Es ist aber sicherlich interessant zu wissen, mit was du gemessen hast: Tröpfchen- oder Streifentest. Von wann stammt der NO2-Wert und wann hast du Wasserwechsel gemacht? Wie ist denn das Becken eingefahren worden (normale Einlaufzeit ca. 6 Wochen) bzw. hast du Bakterienstarter verwendet? Die Fische sind ja schon sehr zeitig eingesetzt worden. Im Moment würde ich empfehlen: - täglich den NO2 Wert prüfen - sollte er steigen, mach einen Teilwasserwechsel (ca. 25-50% je nach Anstieg), - so sparsam wie möglich füttern und - natürlich erstmal keine weiteren Fische rein. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 24.04.2005
Beiträge: 3
|
also den nitritpeak habe ich schon überstanden. ich messe mit tröpfentest
habe meine fische nach 4tagen eingesetzt (davor mit Starterbakterien behandelt) der no2test stammt von heute und wird z.Z. 1-2mal täglich gemessen. mein händler hatte gemeint dass ich sie schon einsetzten sollte, da sonst der grauschleier entstehen würde. 3 tage nach dem fischkauf, kam dann der nitritpeak (hatte 3 tage einen 80% wasserwechsel gemacht). jetzt ist der nitritwert konstant bis abfallend(heute 0,00 -0,3mg/l). sollte ich den ww jetzt wegen dem toten fisch machen, oder wegen was sonst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welsmama
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
|
Hi,
was ist Grauschleier? mfg Steffi
__________________
Bye, Steffi |
![]() |
![]() |