![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Der laufende Meter-64
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
|
![]() Hallo!
Nachdem ich jetzt schon seit fast 2 Jahren L134 pflege und sich nie etwas getan hat, habe ich per Zufall heute einen kleinen L134 gefunden! Der Zwerg ist schon etwa 1,5 bis 2 Zentimeter lang und damit fast größer als meine Zwergpanzerwelse. Gefressen wird er wohl nicht mehr... Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, da ich in dem 650-Liter-Becken mit etwa 80 Kilogramm Wurzeln - das ganze über Eck - leider keinen Überblick mehr hatte, ob ich Männlein, Weiblein oder beides im Bestand habe. Ich habe 5 meiner L134 als Jungtiere erworben, die übrigen waren zwar schon etwas größer, aber Geschlechter konnten wir nicht bestimmen. Jetzt hat es doch geklappt! Ich hoffe nur, dass noch weitere Babys überlebt haben. Schließlich schwimmen im selben Becken auch noch einige Salmler und Zwergbuntbarsche. Wollte mich nicht mal mitteilen und denjenigen, bei denen sich auch nichts tut, Mut machen, die Hoffnung nicht aufzugeben. Viele Grüße, Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
gratuliere! Ich hab mich auch zwei Jahre gequält... ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi Sandra,
Gratuliere! Super Sache!... ich drück Dir die Daumen für weiteren Nachschub ![]() Zitat:
![]() Gruß, Rolo (...etwa 3-4 Monate *g*)
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallo
Gratulation, Sandra. Zitat:
Los Rolo, klär uns auf, welche Art der Stimulation Du Deinen 134ern zukommen läßt ![]() Gruß Benny
__________________
Es gr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der laufende Meter-64
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
|
Hallo!
Danke für die ganzen Glückwünsche. Wie gesagt, habe einfach nicht mehr damit gerechnet und bin davon ausgegangen, dass ich eventuell doch nur Männchen habe... Ich muss gestehen, dass es mein erster Welsnachwuchs ist. Und ich habe nicht mal mitbekommen, dass überhaupt gebrütet wird!!! Viele Grüße, Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
in der aktuellen DATZ (gestern in der Post gefunden) gibt es einen recht großen Artikel von Rolo zu eben diesem Thema. ![]() Gruß Marc (der gestern auch einen Händler in Bremen genervt hat ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
wie Marc schon schrieb.... steht alles in der aktuellen DATZ (...das ist nur ein Vorgeschmack, der Artikel ist ziemlich lang) ![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallo
habe das Abo bestellt. Ich hoffe, dass ich die Ausgabe 06/2005 noch bekomme. Gruß Benny P.S. Ich dachte jetzt kommt ein Tipp im Sinne von:" Ich belehre meine Welse in Sachen Kamasutra" oder so ![]()
__________________
Es gr |
![]() |
![]() |