L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2005, 21:04   #1
chester
Wels
 
Benutzerbild von chester
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 77
Wie alt sind eure Baryancistren ...?

Hallo Leute,

da sich in letzter Zeit die Treads mit den Problemen von L18/81/85/177 häufen und wir heute im Chat auch wieder so ein Problem hatten - wüsste ich (wir) gerne wie Eure Erfahrungen aussehen. Von den Anwesenden im Chat war keinem ein Baryancistrus bekannt, der schon länger als 4 Jahre wo rumschwimmt.

LG
Ingrid
__________________
"Ich wei
chester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 09:30   #2
simsey
Ober-Welskennerin
 
Benutzerbild von simsey
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 61
wenn sich sonst keiner opfert, beginn ich eben mit meinen leider negativen erfahrungen...

hatte damals auf einer börse 2 stück gekauft. obwohl ich sie dann sofort heimtransportiert hatte (fahrtdauer war höchstens 20-30 minuten), hat der kleinere von den beiden im sackerl schon leichte probleme gemacht und war nach dem einsetzen erstmal ne weile komisch.

genau derselbe kleine machte dann auch immer weiter probleme... er fraß wie ein mähdrescher aber der bauch nahm mehr und mehr ab - egal was ich ihm angeboten habe. eines tages kam es wie es kommen musste und er war tot

der zweite davon hatte von anfang an nie probleme gemacht, hatte immer einen wohlgenährten bauch und verhielt sich nie auffällig.
dann aber der schock: eines tages dann klebte er vorne an der scheibe und plötzlich lies er sich von der scheibe ab, trudelte quer durchs aquarium, landete mit dem rücken am boden, zuckte einmal mit dem ganzen leib und war dann tot!
nach beurteilung von andre hatte der wels etwas bakterielles!

ich hab dann einige zeit später mit dem händler von der börse gesprochen und er meinte damals das ihm das natürlich sehr leid tut und das er das garnicht verstehen könnte - die tiere waren zuvor 9 monate in seinem eigenen aquarium ohne probleme.

ich hab mir seit dem dann auch nie wieder welche gekauft, weil ich a) angst davor hatte wieder dabei zu versagen und b) die meisten tiere im handel nicht sehr gesund aussehen.

lg. sims.
simsey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 09:54   #3
heitro
L-Wels
 
Benutzerbild von heitro
 
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
Lda 33

Hallo!

Meine sind bereits 5 Jahre bei mir.

Gruß
Heinz
heitro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 10:34   #4
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Hallo chester !
Ich habe bis 2003 einen L81 gehabt,der bei mir 10 jahre rumschwamm.ich habe ihn dann einem Bekannten mit einem viel größerem Becken und noch weiteren L 81 gegeben.Das Tier hat bei mir eine Größe von 20cm erreicht.
Demnächst werde ich mir auch wieder ein paar kleinere holen.Hätte ich damals gewußt,daß ich mal die Möglichkeit haben werde ein 2 Meterbecken zu stellen,dann hätte ich Ihn selber behalten.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 10:47   #5
Megaclown
Wels
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 87
Hallo,

ich hab vor etwa 6 Jahren zwei gekauft, einer davon ist mir dann etwa nach einem Jahr eingegangen. Ich hab mir dann wieder einen zugelegt, so dass ich den einen jetzt 6 Jahre, den anderen 7 Jahre habe.

Beide sind etwa gleich gross, etwa um die 15-17cm. Die Geschlechterunterscheidung fällt mir bei diesen Tieren sehr schwer. Fest steht aber, daß der eine an den Brustflossen deutlich erkennbare Odontoden hat, die Interopercularodontoden sind bei beiden Tieren etwa gleich. (ca. 1,5cm)

Die Tiere bekommen die üblichen Gemüsesorten (Zuchini, Gurke, Kartoffeln), dabei kann man sie auch beobachten. Dabei muss ich sagen, das es echt klasse aussieht, einen Nugget beim Zuchiniraspeln zu sehen, wie er mit ganzem Körpereinsatz die Schale innerhalb kürzester Zeit abraspelt, sieht einfach nur stark aus. Auch Tablettenfutter fressen sie. Was sie sonst noch so futtern (Frostfutter ?), keine Ahnung, dabei konnte ich sie noch nie begutachten.
Wachsen tun sie allerdings recht langsam, wie gesagt, nach der Zeit sind sie von vielleicht 6-7cm auf 15-17cm gewachsen.

Gruss Oliver
Megaclown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 11:03   #6
Peet
Babywels
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 14
Unglücklich L81

Hallo zusammen,
Mein L81 ist heute morgen nach 15 monaten im Becken eingegangen ... Ich habe gestern im Laufe des Tages festgestellt das sein Bauch ganz eingefallen war, vor zwei Wochen sah er noch wohl genährt aus.
Warscheinlich habe ich das Tier aber selber umgebracht. Ich habe vor zwei Wochen die Tiere mit paprika füttern wollen und habe dazu wie schon öfter geschnittene Paprikastreifen ins Becken getan. am nächten Tag sah ich das kaum was abgefressen war die meisten Tiere an der Oberfläche schwammen und das ein Sturi seine Farbe verloren hat ...
Ich habe dann erst mal die Paprika entfernt und dann grosse WW gemacht im Abstand von einigen Stunden 2 mal ... Das Becken lief augenscheinlich wieder normal der Sturi bekam seine Farbe wieder und der L81 verlor seine scheu ...
Nun weiss ich warum, ich habe den vermutlich vergiftet ...
__________________
Gr
Peet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 11:49   #7
Mysticlaw
L-Wels
 
Benutzerbild von Mysticlaw
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
Hallo,

einer meiner L18 ist 6 Jahre der andere 3 und es gab noch nie probleme!!
nicht als die Heizung defekt war und es noch noch 19 Grad gehabt hat und auch nicht als mir das wasser umgekippt ist!!
Mysticlaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 12:30   #8
ausberlin
Babywels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 9
Mahlzeit.

Also ich habe meinen L 81 bereits seit ca. 6 Jahren und Ihm geht es sichtlich gut. Er teilt sich sein Becken nur mit einigen Dornaugen und einigen Garnelen. Scheuheit kennt er nicht mal. Da er fast immer um die gleiche Zeit etwas zum Fressen bekommt wartet er meist schon recht ungeduldigt vor seiner Höhle.

Mfg
ausBerlin
ausberlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 05:19   #9
Stefan0815
Babywels
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von chester
Hallo Leute,

da sich in letzter Zeit die Treads mit den Problemen von L18/81/85/177 häufen und wir heute im Chat auch wieder so ein Problem hatten - wüsste ich (wir) gerne wie Eure Erfahrungen aussehen. Von den Anwesenden im Chat war keinem ein Baryancistrus bekannt, der schon länger als 4 Jahre wo rumschwimmt.

LG
Ingrid
Hallo,

älteste L018 in meinem Aquarium hat bei einem Alter von 1 Jahr eine Größe von 13 cm erreicht.

Gruß Stefan
Stefan0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 19:18   #10
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hallo Zusammen

Falls auch L 47 interessieren, ich pflege seit knapp 3 Jahren 2 Tiere 20 und 25cm, der größere war schon 2 Jahre bei seinem Vorbesitzer.

Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum