![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
jacare rock ??
hallo zusammen,
habe gestern beim googlen versucht einige infos über den rio negro zu bekommen. dabei bin ich auf das gestein "jacare" gestoßen. kann mir vielleich jemand sagen, wo und ob überhaupt, man das hier bekommt?? vielleicht hat ja der eine oder andere auch noch ein paar mehr infos über den rio negro. das googlen war nicht wirklich informativ. lieben gruß bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
hi nochmal,
mmmhhh, so viele hits und keiner weis was. sieht nicht gut aus für mich, oder??!!?? lieben gruß bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
|
Hi,
jacaré heißt eigentlich Kaiman. Was hat das mit einem Stein zu tun? Grüße Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
hi claus,
im net wurde es mit "krokodil" übersetzt. was das mit steinen zu tun hat, kann ich dir auch nicht sagen. der stein wird halt dort ( brasilien) so genannt und ist im flußbett des rio negro zu finden. da ich dort aber seltener hinkomme ( gar nicht!!) dachte ich, jemand würde diesen stein vielleicht kennen, und mir sagen können, wo ich ihn bekommen kann. ich würde ihn gerne mit ins aq geben. lieben gruß bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo, eigentlich ist das nicht nötig, da Steine auch nur als Versteckmöglichkeit genutzt wird von den Welsen und solche Steinarten hier nicht finden wirst. Es ist eigentlich größten Teils Lavagestein glaub ich und Sedimentgestein aus den Anden, was man ja schon mit dem Bodengrund versucht zu immitieren.
MfG sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
diese "Gesteinsart" lernt man eigentlich nicht im Geologiestudium... Kommt einem nur in anderem Zusammenhang mit Steinen vor: https://webplaza.pt.lu/andre/Heilste...ppelender.html Ob's wirklich hilft ??? |
![]() |