L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2005, 12:19   #1
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Neues Becken.. Hilfe für den Beckenumzug pls..

Hallo
Ich habe ein ein Problem^^ Ich hoffe ihr könntet mir ein bischen helfen also:
Ich habe zur Zeit ein 400 Liter Becken da der Besatz eine tickende Zeitbombe ist und ich sowieso mir ein größeres Aquarium zu legen wollte mit Hilfe von meinen Eltern ^^ ist es nun Zeit zu wissen wie die Fische ins größere Becken kriege, das Problem ist das das größere Becken genau an der gleichen Stelle stehen soll wie das alte 400 Liter Becken. Nur das große Becken muss ja noch mindestens eine Woche laufen mit Filter und allem damit Biomasse sich entwickelt etc.. bloss in der Zeit müssen die Fische ja irgendwo unter kommen das alte Becken wegtragen samt Fsiche ist nich so gut ^^ hatten auch die Idee sie erst ma in großen Kübeln zu lagern haben noch 3 auf dem Balkon nur bin mir ned sicha ob das so gut ist brauche drigend Hilfe bzw Ideen wie ichs gut meistern kann vllt wart ihr ja auch schon mal in so einer Situation und könnt mit helfen bzw mir gute Tipps geben wäre seeehr hilfreich
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 12:41   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Benny,
die einzige Idee die ich jetzt hätte, wäre halt wegrücken (das Alte), Fische in Kübel und das Wasser sofort in das Neue, dann die Pflanzen rein und dann den Filter sofort anschmeissen. Die Fische dann später einsetzten, wenn sich die Trübungen gelegt haben und du den Eindruck hast, dass sonst auch alles funzt.

Oder du besorgst dir mehrere Styroboxen und verfrachtest die Fische dann dort rein. Aber auch dort können sie keine Woche drin bleiben.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 12:46   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Was sind es eigentlich für Fische und wie viele?
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 12:59   #4
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hallo
Ja das Problem ist das das Wasser einhohen Phosphat Wert hat und einen hohen Nitrat wert hat und wir das Waser nicht rein kippen wollen Fische :
1 Golden Mc Nugget
1 L-114
1 L-333
2 Messerfische
4 Harlekins
1 Skalar
4 Saugschmerlen
2 Wabenschilderwelse
1 Rotschwanz
ICh weiß ist ein bissel Fischesuppe aber werden un nur auf Welse einrichten

mfg BEnny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 13:11   #5
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Daniel und das Becken weg rücken wie ?? das doch sau schwer ...
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 13:23   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Benny,
1. Wasser in große Kübel
2. Alte Aqua weg
3. Neue Aqua hin
4. Wasser rein

mfG Daniel
PS.: Wenn es dann geschafft ist, kannst ja mal ein paar Welsgesellen holen.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 20:09   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Benny,
sorry, aber der muß jetzt sein:

Zitat:
Zitat von b0rN
1 Golden Mc Nugget
Wir sind hier nicht bei MacDonalds!!!

__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 20:24   #8
KevinW.
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 106
Hallo Benny

Du kannst das alte Wasser in eine Regentonne kippen, die du in eine ruhige Zimmerecke stellst. Wenn das neue Becken steht, gleich das Altwasser rein und die Fische rein und nun erst mit Frischwasser auffüllen. Den alten Filter in der Tonne mitlaufen lassen, und wie gesagt im neuen Becken erst mal mitlaufen lassen. In die Tonne einen Sauerstoffstein reinhängen, und später auch im neuen Becken. Nach zwei Tagen (Tag 2) 50% Wasser wechseln, drei Tage (Tag 5) später 30% Wasser wechseln, nach 5 Tagen (Tag 10) 30% Wasser wechseln. Und in der ersten Zeit wöchentlich mindestens 50% Wasser wechseln. Hatte bei meinem 3m-Becken bei der Vorgehensweise keinerlei Probleme und auch keine Algen. Ein sehr, sehr regelmäßiger Wasserwechsel ist das wichtigste bei Neueinrichtungen.

Mit freundlichen Grüßen Kevin
KevinW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 17:01   #9
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Walter,

Zitat:
Zitat von Walter
Wir sind hier nicht bei MacDonalds!!!

und jetzt bekomme ich wieder Hunger und DU bist schuld - (ich finde den Mc Nugget aber auch zuuuu köstlich *LOL*)

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum