L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2005, 22:18   #1
thomas-limburg
Babywels
 
Registriert seit: 24.09.2005
Beiträge: 10
Wurden als Ancistrus verkauft, aber ... ?

Halli hallo,
habe 10 dieser Welse auf der Aquamesse in Duisburg erstanden. Sie wurden dort als Ancistrus verkauft. Ansätze von Antennen sind noch nicht erkennbar, obwohl sie zwischen 4 und 6 cm groß sind.
Wer hat eine Meinung zu den Bildern?
Sollten es keine Ancistrus sein, sondern ein größeres Kaliber, wäre dies auch kein Problem, da sie sich in einem 1,80m Becken befinden.
Vorab schon mal danke.
Thomas

Geändert von thomas-limburg (06.05.2010 um 21:19 Uhr).
thomas-limburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 22:23   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
IMHO sehen die Fische auch nach Ancistrus aus - irgendwelche Zuchtformen?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 22:40   #3
thomas-limburg
Babywels
 
Registriert seit: 24.09.2005
Beiträge: 10
Tja, der Verkäufer war leider nicht der Züchter. Somit konnte er mir nur sagen, was ich selbst schon auf dem Beckenaufkleber gelesen hatte. Da stand halt nur: Ancistrus sp., 3 € pro Stck.
thomas-limburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 23:03   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
naja - wenn es sich sowieso um Nachzuchten handelt und der Preis auch noch derart gering war, sind es ohne Frage Ancistrus.
Diese Info schon im Eingangspost erspart überlegen
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 15:46   #5
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Hallo Thomas!

Das sind wohl die Schildpattancistrus, LDA16 glaube ich.

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 16:58   #6
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

1. Wahrscheinlich sind es Schildpattancistrus.

2. LDA 16 ist nicht der Schildpattancistrus. LDA 16 ist eine eigenständige Art, Ancistrus sp. "Schildpatt" ist eine Zuchtform des braunen Ancistrus.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum