L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2005, 09:02   #1
JBB
Jungwels
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 46
L-400? mit Nachwuchs

Hallo zusammen,

die Tiere befinden sich seit ca. 1 Jahr bei mir.
Laut Händler wurden sie ohne Bezeichnung importiert.
Herkunft Rio Xingu.
Meiner Meinung nach sind es L-400.
Vorallem die Beschreibung im Bericht der Datz zum L-400 trifft schon
ziemlich genau auf die Tiere zu.
Hätte gerne Eure Meinungen dazu.
Die Weibchen sind ca. 8-9cm groß, die Männchen ca. 12 cm.
Der Nachwuchs ist ca. von 1,5 cm(Frischlinge) bis ca. 4,5 cm(teils mit mächtig langer Schwanzflosse) groß.

Viele Grüße
Jürgen
JBB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 10:20   #2
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo ,
Wenn es L-400 sein sollte ,müssten die männer bis in die schwanzwurzel bestachelt sein !
Schau mal nach.

mfg L-400
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 10:28   #3
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Hallo Jürgen,

versuche mal Bilder vom Seitenprofil der Tiere zu machen, wenn es geht mit abgespreizten Flossen. Wenn du sie so nicht fotografieren kannst nimm das Tier in die Hand und forografiere es unter (!) Wasser.

Gruß,
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 10:41   #4
whaler
Welspapa
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
Hallo,

@ L134: wie sieht die Bestachelung der Mädchen aus?

LG Herta
whaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 11:01   #5
JBB
Jungwels
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Hallo,

@L-134, also Bestachelung reicht schon bis zur Schwanzwurzel.

@SvenT über die Weihnachtfeiertage räume ich das Becken sowieso aus.
Die Jungen bekommen ein Extraquartier, dann werde ich Bilder machen.

Grüße
Jürgen
JBB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 11:04   #6
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Dann werden es L-400 sein , auch bei juvenilen männlichen tieren kann man die bestachlung erkennen .

Ich mach mal ein foto von einem meiner männer !

mfg L-134
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 18:15   #7
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo , hier ein männliches tier , ganz deutlich zu erkennen.

mfg L-134

ps . das tier ist 1,1/2 jahre alt .

Geändert von L-134 (14.12.2005 um 18:24 Uhr).
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 18:51   #8
JonnyDo
Jungwels
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 30
Daumen runter

Hallo Jürgen,

ich hoffe, dass ist eine Fotomontage!!!

Hast Du den Wels ernsthaft an der Brustflosse aus dem Wasser gehalten, nur um ein Foto zu machen???

Also ich warte immer bis sie mir vor die Linse schwimmen (bei meinen angeblichen L109 schon seit Wochen), aber auf so´ne Idee käme ich nie!

So eilig kann eine Bestimmung des Fisches doch nicht sein, oder???

Gruß,
Ralph
JonnyDo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 19:03   #9
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo,

1. Nein , hab den Wels nicht extra aus dem becken geholt !

2. ist das die beste art , das tier zu halten, ohne es zu verletzten .

3.schadet es dem wels überhaupt nicht !

MFG L-134
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 20:21   #10
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von L-134
Hallo,

1. Nein , hab den Wels nicht extra aus dem becken geholt !

2. ist das die beste art , das tier zu halten, ohne es zu verletzten .

3.schadet es dem wels überhaupt nicht !

MFG L-134
zu 1. Genau, die hängen immer in der Luft

zu 2. Hab ich noch nie gesehn oder gehört. Mir sagte mal ein "Profi" Zeigefinger auf den Kopf, Daumen ans Maul oder umgekehrt. Siehe Foto.

zu 3. Stimmt, solange er sich ruhig verhält, die meisten zappeln. Vor Schmerz oder weil sie an der Luft hängen?
Also lass ich solche Experimente lieber.


mfg

Geändert von Volker D. (24.06.2007 um 18:44 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum