![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 51
|
Hallo!
Wer kann mir zu diesen kleinen possierlichen Welschens was sagen. Ich hab 6 Tiere davon und seit gestern abend sitzen zwei immer zusammen in einer Röhre (von Baba natürlich selbst getöpfert!). Den/die vordere (drinnen) seh ich nicht genau, der hintere dürfte (anhand der Körperstacheln!) ein Männchen sein. Kann das bedeuten, daß die ablaichen.... heute soeben reingesehen! Die beiden sitzen noch immer da drinnen.... er zittert da immer so ein bißchen rum.... bewegen sich kaum bis gar nicht! Sollten die da drinnen wirklich laichen, dann müßte ich doch mein pflegendes Pärchen mit den ca. 40 Jungen von Hemichromis cristatus da rausnehmen... oder? Zumindest die Eltern??? Freu mich auf Eure Antworten.... Gruß Helga
__________________
Geduld ist die h |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
hallo !
ich sehe weder den/die vordere, noch den/die hintere... :hmm: fisker
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 51
|
Hallo!
Hab ich mich so unklar ausgedrückt... *g*.... Aber verstanden hast mich schon.. oder???? Gruß Helga
__________________
Geduld ist die h |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Helga,
die Barsche mußt Du jedenfalls rausnehmen, falls Welsjunge schlüpfen und dann freischwimmen sollen. Apistogramma viejita verspeisen schon junge Ancistrus, da werden Hemichromis ... ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 51
|
Hallo Walter!
Danke... hab ich befürchtet... dann werd ich mal die Elterntiere von den kleinen Barschen rausnehmen. Die Jungbarsche sind jetzt ca. 2 cm groß.... die werden den kleinen nichts anhaben, die lassen auch die Mini-Apfelschnecken in dem Becken in Ruhe. Gruß Helga
__________________
Geduld ist die h |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi Helga,
statt der Buntbarsche kannst Du natürlich auch die Kleinen Welse kurz vor dem Freischwimmen aus der Bruthöhle holen und in einen Ablaichkasten überführen. Bis dahin droht denen durch die Hemichromis keine Gefahr und eine separate Aufzucht zumindest in den ersten Wochen halte ich für besser wegen einer besseren Futterversorgung. ..und bitte nenn sie Zonancistrus pulcher, sonst verschwindet der Name Peckoltia pulcher ja NIE aus den Köpfen der Leute. .. der ist nämlich falsch und unsinnig. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 51
|
Hi Rolo!
Grüße in den hohen Norden und ein *winkmitzwinker* aus Wien... *fg* Danke für Deinen Tip... mit dem Kasten.... ich denk mal, ich werd mir diese Woche so einen kleinen "Luftbefeuchter" mit 12 Litern Fassungsvermögen holen und diesen mal einblubbern lassen mit Wasser aus dem Becken.... Das mit der Namensänderung ist bis dato an mir vorbeigegangen.... deshalb hab ich auch im Netz nicht viel Info gefunden.... LG... *undbussischick* Helga
__________________
Geduld ist die h |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi Helga :hi:
Zitat:
Zitat:
![]() ...das Peckoltia ist also RICHTIG ALT (falls er überhaupt jemals "offiziell" so hieß?) und vor allem RICHTIG FALSCH. Liebe Grüße, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
HI Rolo,
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
... im Gegensatz zum "Peckoltia" pulcher ![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |