L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2006, 08:36   #1
sandy75
Babywels
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 1
Frage Metallpanzerwels, frage

Hallo bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.

Ich habe vor kurzem ein Aquarium geschenkt bekommen, in diesem Aquarium sind 7 rote Neon, zwei Metallpanzerwels und ein Flossensauger. So und heute morgen haben die Panzerwels gelaicht. Wie gehe ich jetzt vor? Die Eier hängen zudem auch noch an der Scheibe, also wenn ich pech habe dann hat der Flossensauger sie bald gefressen. Wäre es vielleicht auch sinnvoller den Aquariumboden mit Quarzsand auszulegen als wie mit Kies? Ich hab leider noch nciht die Erfahrung mit Aquarien. Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Gruß Sandra
sandy75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 13:25   #2
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Sandra,

stöbere mal ein bischen im Forum herum. Da ist schon viel über das Thema geschrieben worden. Schau unter Auaristik allgemein nach.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 13:50   #3
aljoscha
Wels
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 77
Hallo

Wegen dem Laich schauste am besten mal hier: Link

Und nun zu dem Bodengrund:
Wenn du nun schon Kies als Bodengrund hast, weiß ich nicht ob man da überhaupt noch was machen kann. Aber darauf nun nicht vertrauen, ich weiß es einfach nicht. Aber was ich weiß ist, dass Kies für Panzerwelse völlig ungeeignet ist. Sie sollten aufjedenfall genug Platz mit feinem Sand im Becken haben, an dem sie mit ihren feinen Barteln gründeln können, ohne sich zu verletzen.

Vielleicht weiß hier ja noch ein anderer User, was du da nun tun kannst, wenn du nun schon Kies drinnen hast.
aljoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 07:15   #4
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,


ich persönlich bevorzuge Sand für Panzerwelse, weil sie darin einfach besser wühlen konnen. Es gibt aber auch viele geeignete Kiessorten mit abgerundeten Kanten. Hier wird viel hin- und herdiskutiert was besser sei. Ich bin halt ein Sandanhänger.

Ansonsten verfahre wie in den üblichen Zuchtberichten beschrieben, denn wenn Du die Eier im Becken lässt wird nichts übrigbleiben.
Am besten für die ersten 2 Wochen in einer Plastikschale auf dem Wasser schwimmen lassen. Ich befestige diese Schalen immer mit Wäscheklammern.

Viel Erfolg und Gruß
Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum