L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2004, 11:06   #31
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Wobei, Atlas, sehe gerade Dein Anmeldedatum, falls Du mein "Dietmar" sein solltest, werd ich Dich in Zukunft eben Atlas nennen
BTW: Landkarte, Gebirge oder Wirbel, woher rührt Dein Name wohl :hmm:
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 11:21   #32
Atlas
 
Beiträge: n/a
Hallo Walter,

Zitat:

Wobei, Atlas, sehe gerade Dein Anmeldedatum, falls Du mein "Dietmar" sein solltest, werd ich Dich in Zukunft eben Atlas nennen
ein Dietmar war ich eigentlich noch nie, deiner könnte ich natürlich gewesen sein. Nur hat dein Dietmar vermutlich nicht alle Beiträge, die unter Gast zu lesen sind, verfasst.

Falls dir Atlas nicht gefällt, kannst du auch Alexander zu mir sagen.

Zitat:

BTW: Landkarte, Gebirge oder Wirbel, woher rührt Dein Name wohl :hmm:
keine Ahnung, da musst du meine Freunde fragen, ich tippe mal auf Gebirge.

Gruß Alexander, aka Atlas
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 19:22   #33
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hi!

Sorry, wenn ich dieses alte Thema mal wieder rauskrame... Hat jemand eine Empfehlung, wo man die richtige Matte günstig für einen HMF in einem 40 x 50 Becken (Außenseite für den HMF) bekommt? Am besten per Bestellung im Netz!

Ich weiß nicht so recht, fnde zwar verschiedene Filterschwämme und so was, aber bin mir leider nicht sicher, obs das richtige ist...

MfG Fortuna :hi:
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 19:06   #34
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hallo!

Entschuldigt, aber ich hebe meine Frage noch einmal weiter nach oben, da es mich wirklich interessiert und ich etwas überfragt bin, welches der richtige Schwamm für den HMF ist und wo ich ihn bestellen kann. Wenn jetzt keine Abtwort kommt, werde ich auch nicht weiter damit nerven :angel: und dumm sterben :cry:

Bye, Fortuna :hi:
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 07:22   #35
wizzy
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
Hallo Walter,

Zitat:
also mit den JBL Chrystal Pro bin ich nicht mehr so wirklich zufrieden.
Hab jetzt seit etwa einem halben Jahr einen CP 250 am Laufen, und die Durchflußleistung läßt immer sehr schnell nach.
Die Gründe sind mir unbekannt, der Filter ist nicht verstopft, die Leitungen und Schläuche u.ä. sind sauber, sogar schon mal deshalb gegen neue ausgetauscht worden, ... Trotzdem, nach einem Tag etwa "halbiert" (geschätzt) sich der Durchfluß.
Ich habe auch den JBL Crystal 250 im Betrieb und bin nicht 100 % zufrieden. Die Förderleistung lässt wirklich schnell nach.

Ich betreibe den Filter mit dem zugehörigen Originalfiltermaterial und vermute, dass die groben, blauen Filtermatten sich besonders schnell zusetzen und dadurch den Durchfluss hemmen. Ich habe nun jedenfalls einen Eheimvorfilter vorgeschaltet, wobei ich den Vorfiltereinsatz mind. 1 mal pro Woche reinige. Es ist dadurch etwas besser geworden. Leider auch nicht so toll. Den Glockenauslauf verwende ich nicht, da er auch die Oberflächenbewegung reduziert..

Ich musste jedenfalls eine zusätzliche Strömungspumpe einsetzen, um die Oberflächenbewegung und damit eine ausreichende Sauerstoffversorgung meiner Welse aufrecht zu erhalten.

Beim nächsten Säubern werde ich die blauen (oder dann braunen :tfl: ) Filtermatten gegen Lava austauschen. Vielleicht läuft es dann besser.

Mein Eheim prof. 2026 hat diese Durchfluss-Probleme jedenfalls nicht so gravierend. Trotzdem lasse ich auch in diesem Becken einen Eheim 2048 Innenfilter als Strömungspumpe mitlaufen.

Gruss - Michael.
wizzy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum