L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2005, 19:35   #21
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
wieder ich

ok, das sind nochmal 300l mehr als bei mir...

naja, mal schauen, wie sich das entwickelt... man weiß ja nie...

danke für die info!
viele grüße,
kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 19:38   #22
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
schöner Panaque - aber was mich viel mehr interessiert:
Wie schaffst Du es, dass die Gurke ohne Beschwerung am Boden bleibt?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 19:53   #23
Waldi
Welspapa
 
Benutzerbild von Waldi
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
Hallo Walter

In die Mitte stecke ich ein 12er Rund V4A.
Sollte eigentlich ungefährlich für die Fische sein. Oder?

Gruß
Waldi
Waldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 20:06   #24
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Waldi


Säurebeständig und Rostfrei, sollte eigentlich nichts abgeben, wenn das Material schön poliert ist und nicht immer drin liegt

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 22:08   #25
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,

hast du mit Piranhas vergesellschaftet? Hab ich das richtig gesehen? Gibts da keine Probs?
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 18:22   #26
Waldi
Welspapa
 
Benutzerbild von Waldi
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
Hallo Maurice

Myleus Schomburgkii!!!

Pflanzenfresser mit ähnlichen Verhaltensweisen wie die "Echten".
Werden zwar nicht so groß(12-15cm), aber trotzdem ein sehr interessanter Schwarmfisch.

Gruß
WALDI

Geändert von Waldi (14.05.2005 um 20:19 Uhr).
Waldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum